Skip to main content

Ein Layout-Block für die mobile Version anpassen

By Team equinux Mobile Optimierung

Um dein Design besser für mobile Nutzer anzupassen, kannst du Änderungen am Layout vornehmen. Diese Änderungen kannst du in der Smartphone-Ansicht durchführen, ohne das Hauptdesign zu beeinflussen.

So geht’s:

1. Zur Smartphone-Ansicht wechseln:

Öffne die Smartphone-Ansicht, um mit der Anpassung zu beginnen.

Auswahlmenü zur Ansichtseinstellung in Mail Designer 365. Die Option „SMARTPHONES Retina“ ist hervorgehoben, um zur mobilen Ansicht zu wechseln. Weitere Optionen sind „DESKTOP“ (Mac, PC & Tablets), „TEXT“ (Klartext Variante) und „INBOX“ (Vorschautext).

2. Erste Änderungen vornehmen:

Sobald du dein mobiles Design in der Smartphone-Ansicht anpasst (z. B. indem du einen Layout-Block in der Größe veränderst), erscheint ein Pop-up-Fenster.

Pop-up-Fenster in Mail Designer 365 mit der Meldung, dass Mobil- und Desktopinhalte getrennt werden, um eine flexiblere Anpassung zu ermöglichen. Zwei Schaltflächen: „Trennen“ (blau hinterlegt) zum Entkoppeln der mobilen Version und „Abbrechen“ zum Verwerfen der Aktion. Zusätzlich eine Option „Nicht erneut fragen“ zur Deaktivierung zukünftiger Pop-ups.3. Mobile Version vom Desktop-Design trennen:

Klicke auf „Trennen“, um die mobile Version von der Desktop-Version zu lösen. Ab diesem Moment wirken sich alle Änderungen nur noch auf die mobile Version aus. Dies wird durch das Label „Mobil angepasst“ auf den Layout-Blöcken gekennzeichnet.

Bearbeitungsansicht in Mail Designer 365 mit einem hervorgehobenen Layout-Block, der den Text „Hallo Mobil User“ enthält. Der Block ist mit einem orangefarbenen Rahmen markiert, und das Label „MOBIL GEÄNDERT“ zeigt an, dass Anpassungen nur in der mobilen Version vorgenommen wurden.4. Änderungen rückgängig machen:

Falls du die Trennung wieder aufheben möchtest, kannst du das mobile Design auf die ursprüngliche Desktop-Version zurücksetzen. Wähle dazu „Bearbeiten“ > „Design auf Desktop-Version zurücksetzen“. Dadurch werden alle Änderungen in der mobilen Version rückgängig gemacht.

Geöffnetes „Bearbeiten“-Menü in Mail Designer 365 mit hervorgehobener Option „Auf Desktop-Version zurücksetzen“. Diese Funktion stellt die mobile Version eines Layout-Blocks auf die ursprüngliche Desktop-Version zurück. Weitere Menüoptionen umfassen Bearbeitungs-, Formatierungs- und Bildoptimierungsfunktionen.

Textstile für die mobile Version anpassen

By Mobile Optimierung, Textstile

Mobile Textstile bieten dir einen einfacheren Weg, euren Smartphone-Inhalt zu bearbeiten, ohne dass du mobile Blöcke von dem Desktop Design entkoppeln musst.

Gehe zu der Smartphone-Ansicht und passe einen Textblock ein. In diesem Beispiel haben wir die Zeilenhöhe reduziert, um Platz für Smartphone User zu sparen:

Deine Änderung wird nun in einer blauen Kiste unter dem Stil-Menü erscheinen:

Weitere Änderungen werden auch hier aufgelistet:

Wechsele zurück zu der Desktop Ansicht. Die blaue Kiste ist immer noch unter dem Stil-Menü zu finden, damit du und andere Kollegen an diesen Änderungen erinnert werden.

Um die Text-Anpassungen zurückzusetzen, kannst du oben rechts auf das Pfeil klicken. So setzt du den Textstil auf den von der Desktop-Version zurück.

Wichtig: Für mobile Apps, wie Gmail für IMAP, die die neuen Stilanpassungen nicht unterstützen, kann eine entsprechende Vorschau eingeblendet werden. Du kannst dein Design prüfen, indem du "Vorschau" anklickst, um die Gmail-Vorschau zu öffnen.

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Layoutblöcke von der Desktop Version trennen

By Mobile Optimierung

Wenn gewünscht, kannst du dein mobiles Design separat für Smartphone User anpassen, ohne dass die Desktop Version betroffen wird.

Gehe zu der Smartphone Ansicht, um loszulegen:

Wenn du einen Layoutblock trennen willst, ziehe an der Rahmenlinie eines Bildbereichs oder eines Textbereichs. Das folgende Fenster wird nun erscheinen:

Der Block wird nun von der Desktop Version entkoppelt, indem du auf "Entkoppeln" klickst.  Dieser Layoutblock erhält nach der Trennung den Vermerk „Mobil Geändert“. So erkennst du, dass Änderungen an diesem Layoutblock nicht in die Desktop Version übernommen werden.

Wenn du diese Änderungen widerrufen willst, kannst du dein mobiles Design auf die Desktop-Version zurücksetzten, indem du "Bearbeiten" > "Auf Desktop-Version zurücksetzen" anklickst:

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Vorschau für mobile Geräte öffnen

By Mobile Optimierung

Nachdem nun die Vorlage für mobile Geräte optimiert wurde, können wir uns eine Vorschau der E-Mail für verschiedene Geräte anzeigen lassen.

Ein Vorschaufenster öffnen

Klicke auf "Vorschau anzeigen" in dem App-Menü. Der Button sieht so aus:

Du wirst nun eine Liste verschiedener mobilen Geräte für die Vorschau sehen:

 

 

Hier kannst du auch ein- und auszoomen:

Bewege den Cursor auf das Display des dargestellten iPhones und scrolle, um die E-Mail komplett zu sehen. Auch in der Apple Watch Vorschau, kannst du durch die E-Mail scrollen. Die Klartext-Ansicht deiner Vorlage kannst du separat erstellen.

Klicke auf den kleinen Button mit dem Pfeil, um das Gerät in die Horizontale zu drehen.

 

 

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Text und Links verwenden

By Mobile Optimierung

In der mobilen Version deiner Vorlage kannst du Text und Links genauso verwenden wie in der Desktop Version. Ist ein mobiler Layoutblock nicht von der Desktop Version getrennt, werden alle Änderungen, die du in der mobilen Version vornimmst in die Desktop Version des Layoutblocks übertragen.

 

 

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Privacy Settings / Datenschutz-Einstellungen