Skip to main content

Das Mail Designer 365 Anmeldeformular-Plugin für WordPress verwenden

By Gabrielle E-Mail-Versand

Wenn du ein Anmeldeformular mit Mail Designer 365 erstellt hast, kannst du es mit dem WordPress-Plugin ganz einfach auf deiner Website einfügen. Das ist eine tolle Möglichkeit, um Website-Besucher zur Anmeldung für deine E-Mail-Newsletter zu motivieren – und die Einrichtung dauert nur ein paar Schritte.

Plugin installieren

Lade zuerst die Plugin-Datei herunter und installiere sie über den „Plugins“-Bereich deiner WordPress-Seite:

Mit deinem Mail Designer 365-Konto verbinden

Nach der Installation des Plugins kannst du es mit deinem Mail Designer 365-Konto verbinden, um auf deine vorhandenen Anmeldeformulare zuzugreifen. Gehe dazu in den Plugin-Einstellungen auf Settings > Mail Designer 365 Subscription Form Inserter

Mit deinem Mail Designer 365-Konto verbinden

Nach der Installation des Plugins kannst du es mit deinem Mail Designer 365-Konto verbinden, um auf deine vorhandenen Anmeldeformulare zuzugreifen. Gehe dazu in den Plugin-Einstellungen auf Settings > Mail Designer 365 Subscription Form Inserter

Um die Verbindung herzustellen, benötigst du deinen API-Schlüssel und das API-Geheimnis aus deinem my.maildesigner365 Konto. Diese findest du dort unter den Kontoeinstellungen. Kopiere beide und füge sie in die entsprechenden Felder in den Plugin-Einstellungen ein.

Anmeldeformular auswählen

Nachdem du dein Mail Designer 365 Konto mit WordPress verbunden hast, kannst du auf alle Anmeldeformulare zugreifen, die du unter my.maildesigner365.com eingerichtet hast. Wähle im Dropdown-Menü das Formular aus, das du einfügen möchtest ...

...und kopiere dann den Shortcode und füge ihn auf einer beliebigen Webseite ein:

Super – dein Formular ist jetzt bereit zur Nutzung auf deiner WordPress-Website!

Neue Benutzer, die sich über dein Formular anmelden, werden automatisch zu deinen Mail Designer 365 Kontakten hinzugefügt und sind bereit, deine E-Mail-Newsletter zu erhalten.

Du kennst Mail Designer 365 noch nicht?

Gestalte und versende attraktive E-Mail-Kampagnen auf deinem Mac – ganz ohne HTML-Coding. Teste Mail Designer 365 7 Tage kostenlos und entdecke HTML-E-Mail-Design für alle.
Keine Kreditkarte erforderlich!
Kompatibel ab macOS 10.13

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Versand an einzelne Empfänger

By Team equinux E-Mail-Versand

Mit der Direct Mail-Funktion von Mail Designer 365 können Sie Ihre beeindruckenden E-Mail-Kreationen direkt über die Mail Designer 365 App an Kunden senden.

Klicken Sie auf Direktversand in der Mail Designer 365  Symbolleiste:

 

Die aktuelle Version Ihres Designs wird in die TeamCloud hochgeladen und my.maildesigner365.com wird in Ihrem Browser geöffnet:

New Campaign

 

Design und Betreff

Überprüfen Sie den Betreff Ihrer E-Mail. Dies ist der E-Mail-Betreff, der im Posteingang des Empfängers angezeigt wird

Check Subject line

Stellen Sie sicher, dass der Abschnitt Design und Betreff ein grünes Häkchen hat

Template and Subject

Empfänger und Absender

Öffnen Sie als Nächstes den Abschnitt Empfänger und Absender, indem Sie auf den Pfeil auf der linken Seite klicken

Wählen Sie Einzelversand aus, wenn Sie an einzelne Empfänger senden

Send Email to individual recipientsGeben Sie die E-Mail-Adresse(n) des Empfängers in das Feld Empfänger angeben ein

Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf Kontakt hinzufügen, um das Hinzufügen des Kontakts zu Ihrer E-Mail zu bestätigen. Die E-Mail-Adresse wird gelb angezeigt, sobald sie erfolgreich hinzugefügt wurde

Add Individual Contact

Email Added

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle weiteren Empfänger, an die Sie senden.

Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail Absender korrekt ist. Dies ist die Adresse, von der Ihre E-Mail gesendet wird.

 

Standardmäßig füllt Mail Designer 365 dieses Feld mit Ihrer zuletzt konfigurierten Adresse aus. Wenn Sie mehrere Adressen konfiguriert haben, wählen Sie eine aus dem Dropdown-Menü aus. Wenn Sie eine neue Adresse hinzufügen möchten, gehen Sie im Menü links auf Seitenleistenmenü auf Absenderadressen.

Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass sich neben den Abschnitt Empfänger und Absender ein grünes Häkchen befindet

Versand-Zeitpunkt

Öffnen Sie den Abschnitt: Versand-Zeitpunkt, indem Sie auf den Pfeil auf der linken Seite klicken

Hier können Sie entscheiden, wann Sie Ihre Kampagne versenden möchten. Wählen Sie Jetzt, um den Versand sofort zu senden, oder Terminiert, um den Versand für ein zukünftiges Datum und eine spätere Uhrzeit zu planen. Alternativ können Sie Noch nicht entschieden wählen, um es zu speichern und später darauf zurückzukommen.

Stellen Sie sicher, dass neben dem Abschnitt Versand-Zeitpunkt ein grünes Häkchen angezeigt wird.

Inhalt

Öffnen Sie den Abschnitt Inhalt.

Hier können Sie Banneroptionen auswählen, wenn Sie einen kostenlosen Mail Designer-Kampagnenplan haben. Bei kostenpflichtigen Kampagnenplänen wird der Banner standardmäßig deaktiviert.

Sie haben auch die Möglichkeit, das Link-Tracking zu deaktivieren und Ihrer Kampagne einen internen Namen zu geben, damit sie in der Benutzeroberfläche leichter erkennbar ist.

Additional Campaign Settings

Stellen Sie sicher, dass der Bereich Inhalt ein grünes Häkchen hat

Senden

Sobald alle Abschnitte grüne Häkchen haben, können Sie versenden.

Ready to send

Drücken Sie die grüne Senden-Taste.

Ihre E-Mail wird nun gesendet und Mail Designer Campaigns leitet Sie zum Abschnitt „Abgeschlossene Kampagnen“ weiter. Hier können Sie sehen, ob Ihre E-Mail geöffnet und auf Links geklickt wurde.

Du kennst Mail Designer 365 noch nicht?

Gestalte und versende attraktive E-Mail-Kampagnen auf deinem Mac – ganz ohne HTML-Coding. Teste Mail Designer 365 7 Tage kostenlos und entdecke HTML-E-Mail-Design für alle.
Keine Kreditkarte erforderlich!
Kompatibel ab macOS 10.13

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Fallstudie: Zielgruppen-Operatoren für Segmentierung verwenden

By Team equinux E-Mail-Versand

Pets Delight bietet Produkte für Hunde, Katzen, Kaninchen, Nagetiere und Wasserlebewesen an und verfügt über eine Reihe Geschäfte in Deutschland sowie einen Online-Shop, der Bestellungen in ganz Deutschland und international nach Österreich, in die Schweiz und nach Frankreich versendet.

Das Pets Delight Team benutzt Mail Designer 365, um regelmäßige E-Mail-Kampagnen an ihre Kunden zu versenden und neue Produkte, Aktionen und Sonderangebote zu vermarkten.

Zielgruppen erstellen

In Mail Designer 365 Delivery Hub können Attribute benutzt werden, um Zielgruppen zu erstellen. So können Nutzer, wie z. B. Pets Delight, E-Mail-Kampagnen an eine ausgewählte Liste von Kontakten schicken, die bestimmte Eigenschaften gemeinsam haben.

Aktuell nutzt Pets Delight die folgenden Attribute, um ihre E-Mail-Kontakte zu kategorisieren:

  • Pet Type (i.e. Hund, Katze, Kaninchen, Nagetier, Wasserlebewesen)

  • Standort (i.e. Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich)

  • Sprache (i.e. Englisch, Deutsch, Französisch)

Zielgruppen können unter Delivery Hub > Zielgruppen definiert werden. In dieser Ansicht stehen eine Vielzahl an Operatoren zur Verfügung, mit denen Kontakte basierend auf ihren Attributen gefiltert werden können.

In dieser Fallstudie erklären wir die verfügbaren Optionen für Operatoren, um benutzerdefinierte Zielgruppen zu erstellen, damit du später problemlos deine eigenen Zielgruppen aufbauen kannst.

Optionen für Operatoren

Das sind einige Beispiele, wie Pets Delight die Zielgruppen-Tools in Delivery Hub verwenden, um maßgeschneiderte Zielgruppen für ihre Kampagnen zu erstellen …

Am 8. August wird der internationale Tag der Katze gefeiert. Zu diesem Anlass plant Pets Delight eine wochenlange Promotion für alle Katzen-Produkte.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Um alle betroffene Kunden zu informieren, muss eine Zielgruppe erstellt werden. Hier werden alle Kunden angeschrieben, die eine Katze besitzen. Da manche Kunden mehr als ein Haustier haben, wird der Operator “hat alle” zusammen mit dem Attribut “Pet Type = Cat” angewendet, um alle Katzenbesitzer rauszufiltern.

Diese Kunden müssen eine Katze besitzen, dürfen aber auch zusätzlich andere Haustiere besitzen:

Um mehr Kunden in ihren Filialen zu ziehen, plant Pets Delight eine deutschlandweite In-Store-Aktion mit 20 % Rabatt auf alle Produktlinien für nur einen Tag. Sie möchten eine E-Mail-Kampagne an alle ihre Kunden in Deutschland versenden, um sie über die Aktion zu informieren.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Die Zielgruppe besteht exklusiv aus Kunden, die in Deutschland leben und deshalb in eine Filiale gehen können. Um diese Kontakte rauszufiltern, wird der Operator “genau gleich” zusammen mit dem Attribut  “Standort = Germany” verwendet.

So werden Kunden, die außerhalb von Deutschland wohnen, ausgeschlossen:

Pets Delight hat kürzlich sein Kleintiersortiment verbessert und neue Produktlinien für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten und Mäuse hinzugefügt. Das Team möchte mit einer Kampagne alle Kunden mit einem Kleintier auf die neuen Produkte aufmerksam machen.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Diese Kampagne wird an Kunden verschickt, die ein Kaninchen, ein Nagetier oder beides besitzen.

Hier wird der Operator “enthält mindestens” zusammen mit dem Attribut “Pet Type = Rabbit, Rodent” angewendet, um alle Kunden auszuwählen, die ein Kaninchen und/oder ein Nagetier besitzen:

Nehmen wir an, dass einem Prozentsatz der von Pets Delight gesammelten Kontakte kein Haustiertyp zugeordnet ist. Um das E-Mail-Erlebnis für diese Kunden zu verbessern und ihnen relevantere Inhalte zu senden, plant Pets Delight, eine kurze E-Mail-Umfrage zu versenden, um Informationen darüber zu sammeln, welche Haustiere die Kunden besitzen.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Um schnell herauszufinden, welchen Kontakten keine Haustier-Daten zugeordnet haben, wird der Operator “ist nicht vorhanden” mit dem Attribut “Pet Type” benutzt.

Dadurch wird eine Liste aller Kontakte erstellt, die ihren Haustiertyp nicht mitgeteilt haben und daher für die Kampagne geeignet sind:

Mithilfe der Kampagnen-Auswertung in Mail Designer 365 Delivery Hub, stellte das Pets Delight-Team in den letzten Monaten einen stetigen Rückgang des E-Mail-Engagements fest. Um dieses Problem anzugehen, beschlossen sie, eine E-Mail-Kampagne zur erneuten Interaktion an Kontakte zu senden, die ihre E-Mails in den letzten drei Monaten nicht geöffnet hatten.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Delivery Hub bietet diverse System-Attribute an, die automatisch zugewiesen werden, wenn bestimmte Aktionen vorkommen, wie z. B. E-Mail-Öffnungen, Bounces, usw.

Um eine Zielgruppe zu erstellen, die aus churned Usern (d. h. User, die ihre E-Mails nicht mehr öffnen) besteht, wird das System-Attribut “last_opened_at” zusammen mit dem Operator “nicht in den letzten …” verwendet. Hier wird ein Zeitraum von 3 Monaten benutzt.

Dadurch werden alle Subscriber herausgefiltert, die in den letzten 3 Monaten keine ihrer E-Mails geöffnet haben:

Pets Delight verschickt eine wiederkehrende Willkommenskampagne an neue Kontakte, wenn diese sich zum ersten Mal für ihren Newsletter anmelden. Diese Kampagne enthält ein Willkommensangebot und wird in der Regel einmal pro Woche an alle Neukunden verschickt, die sich in dieser Woche angemeldet haben.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Dank der System-Attribute im Delivery Hub kann das Team schnell alle neue User identifizieren. Das System-Attribut “created_at” wird mit dem Operator “in den letzten …” angewendet und der Zeitraum als 1 Woche gesetzt. 

So werden alle neue Kontakte von dieser Woche gefunden:

Pets Delight nutzt Delivery Hub auch zum Versenden interner E-Mails, die in Mail Designer 365 erstellt wurden. Dazu gehören wichtige Mitarbeiterankündigungen, ein Unternehmensnewsletter und spezielle interne Belohnungskampagnen.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Da alle Mitarbeiter die gleiche E-Mail-Domain (@pets-delight.de) nutzen, kann das Team das System-Attribut “email_address” zusammen mit dem Operator “beinhaltet Text” nutzen und die Domain in das Textfeld eingeben, um alle E-Mail-Kontakte mit der entsprechenden Domain zu finden:

Anfangs verschickte Pets Delight E-Mails nur auf Deutsch. Nach der Ausweitung des Geschäfts auf den internationalen Versand mussten die E-Mail-Kampagnen jedoch auch für Kunden lokalisiert werden, die kein Deutsch sprechen.

Pets Delight versendet jetzt regelmäßig E-Mail-Inhalte auf Englisch und Französisch, um mit seinen internationalen Kunden zu kommunizieren.

Nehmen wir als Beispiel die Kampagne zum Welttag der Katzen. Diese Kampagne wurde sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verschickt.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Wir starten mit dem Filter vom Beispiel 1, um zuerst alle Katzenbesitzer zu identifizieren:

Für die deutschsprachige Kampagne wird der Operator “genau gleich” zusammen mit dem Attribut “Language = German” benutzt, um alle Katzenbesitzer zu finden, die Deutsch sprechen:

Alle anderen sollten die englischsprachige E-Mail-Kampagne erhalten.

In diesem Fall wird der Operator “nicht genau gleich” mit dem Attribut “Language = German” verwendet. Das bedeutet, dass jeder, der kein Deutsch spricht, den englischsprachigen Newsletter erhält:

Jetzt ausprobieren

Die Zielgruppenoperatoren im Mail Designer 365 Delivery Hub sind einfach zu bedienen und bieten zahlreiche Filteroptionen, damit du eine erfolgreiche Segmentierungsstrategie in deinen E-Mail-Kampagnen implementieren kannst.

Bereit, deine erste Kampagne zu versenden? So schickst du eine E-Mail über Delivery Hub →

Kontakte aus Apple Kontakte zu Mail Designer Campaigns importieren

By Team equinux E-Mail-Versand

Möchtest du Apple-Kontakte verwenden, um Kampagnen mit Mail Designer 365 Campaigns zu versenden? Mail Designer 365 kombiniert makelloses HTML-E-Mail-Design mit benutzerfreundlichen Versandtools und maßgeschneiderten Zielgruppen basierend auf cleveren und anpassungsfähigen Attributen.

Apple Contacts

Um deine Apple-Kontakte aus dem Adressbuch in den Delivery Hub zu importieren, sind nur wenige kleine Schritte erforderlich.

So geht's:

  1. Öffne deine Apple-Kontakte-App.
  2. Wähle die Kontakte aus, die du importieren möchtest
    • Um alle auszuwählen, drücke Cmd + A.
    • Um bestimmte Kontakte auszuwählen, halte Cmd gedrückt, während du die Kontakte auswählst.
    • Um einen Bereich von Kontakten auszuwählen, halte die Umschalttaste gedrückt.
      Select Contacts in Apple Contacts
  3. Öffne anschließend Numbers mit einem leeren Dokument.
  4. Ziehe deine ausgewählten Kontakte in das Numbers-Dokument.
    Drag selected contacts into Numbers
  5. Stelle sicher, dass deine Spaltentitel wie folgt aufgeführt sind:
    • Nachname ändern auf Last Name
    • Vorname ändern auf First Name
    • E-Mail ändern auf Email
    • Du kannst andere Spalten wie die Telefonnummer im Dokument behalten oder entfernen, wenn du möchtest. Wenn du sie im Dokument behältst, werden sie auch als benutzerdefinierte Attribute für den Kontakt in die Mail Designer-Kampagnen importiert.
      Change Column Titles
  6. Im Menü Ablage von Numbers wähle Exportieren > CSV...
    Export to CSV
  7. Als Nächstes: Logge dich in dein my.maildesigner365.com-Konto ein.
  8. Navigiere zum Delivery Hub-Menü oben.
  9. Wähle im linken Seitenbereich "Kontakte importieren".
  10. Wähle im Hauptfenster "CSV" aus.
  11. Ziehe deine exportierte CSV-Liste in das CSV-Importportal.
    Bitte beachte: Wenn die Liste, die du importieren möchtest, mehr als 200 Kontakte enthält, musst du zu einem Mail Designer 365-Kampagnenplan wechseln, der diese Anzahl von Kontakten unterstützt.
    Import your CSV List into Mail Designer Campaigns
  12. Als Nächstes hast du die Möglichkeit, Attribute deinen neuen Kontakten zuzuweisen. Attribute repräsentieren verschiedene Merkmale (z. B. Sprache, Interessen, Land usw.) und geben dir weitere Informationen über die hinzugefügten Kontakte. Dieser Schritt ist wichtig für die spätere Einrichtung einer Zielgruppe.
  13. Im Attribut-Dropdown klicke auf "Neu erstellen".
    Assign Attributes to your list
  14. Dann wähle im neuen Attributfenster einen Namen für dein Attribut aus. Ein Beispiel für diesen Import könnte sein:
    • Attribut: Ursprung
    • Wert: Apple Kontakte
    • Drücke "Hinzufügen", um zu bestätigen.
      Create an new Attribute
  15. Du kannst beliebig viele Attribute und Werte hinzufügen, bevor du deine Kontakte importierst. Wenn du bereit bist, drücke "Importieren".
  16. Erfolg! Deine Kontakte wurden importiert!
    Import Sucess
  17. Jetzt kannst du weitere Attribute für deine Kontakte hinzufügen, eine Zielgruppen erstellen, oder direkt mit dem Versenden deiner Kampagne beginnen.

E-Mail-Kontakte aus Campaign Monitor in Mail Designer 365 Campaigns importieren

By Gabrielle E-Mail-Versand

Du machst den Wechsel von Campaign Monitor zu Mail Designer 365 Kampagnen? Mail Designer 365 kombiniert schönes HTML E-Mail-Design mit benutzerfreundlichen Versand-Tools und maßgeschneiderten Zielgruppen, die sich auf smarte, flexible Attributen basieren.

Mit Delivery Hub kannst du problemlos deine bestehenden Kontakte direkt von Campaign Monitor importieren, damit du sofort mit dem Versand loslegen kannst. Du brauchst lediglich deinen API-Schlüssel für Campaign Monitor!

Wo finde ich meinen API-Schlüssel für Campaign Monitor?

Dein API-Schlüssel verknüpft dein Campaign Monitor Account mit Mail Designer 365 Kampagnen. So hast du direkten Zugriff auf deine E-Mail-Kontakte und bist für den Versand über Delivery Hub startklar.

Um deinen API-Schlüssel zu finden, logge dich in deinem Campaign Monitor Account ein und gehe zu Settings > API & integrations:

Klicke auf Show API key, um deinen persönlichen Schlüssel anzuzeigen, damit du Campaign Monitor mit Mail Designer 365 verknüpfen kannst:

Kopiere den Schlüssel in deine Zwischenablage –  du benötigst ihn im nächsten Schritt, um deine Kontakte zu importieren.

Importiere Kontakte von Campaign Monitor

  1. Logge dich bei my.maildesigner365.com ein und gehe zu Delivery Hub > Kontakte importieren
  2. Wechsele auf den Reiter Campaign Monitor:
  3. Nun kannst du deinen API-Schlüssel für Campaign Monitor einfügen und auf Campaign Monitor verbinden klicken:
  4. Mail Designer 365 findet automatisch deine bestehenden Campaign Monitor Listen.Wähle die Liste(n) aus, die du importieren möchtest und klicke auf Importieren:
  5. Sobald der Import durchgeführt wurde, wirst du in der Anzeige benachrichtigt. Danach kannst du gleich mit dem Versand im Mail Designer 365 Delivery Hub loslegen! Mail Designer 365 speichert den Listnamen als Attribut für alle Kontakte, damit du ihn später problemlos zuordnen kannst.

Tipp: Falls deine Campaign Monitor Liste aus mehr als 200 Kontakten besteht, ist ein Upgrade auf einen  passenden Mail Designer 365 Campaigns Plan erforderlich.

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Fallstudie: Zielgruppen-Operatoren für Segmentierung verwenden

By Gabrielle E-Mail-Versand

Pets Delight bietet Produkte für Hunde, Katzen, Kaninchen, Nagetiere und Wasserlebewesen an und verfügt über eine Reihe Geschäfte in Deutschland sowie einen Online-Shop, der Bestellungen in ganz Deutschland und international nach Österreich, in die Schweiz und nach Frankreich versendet.

Das Pets Delight Team benutzt Mail Designer 365, um regelmäßige E-Mail-Kampagnen an ihre Kunden zu versenden und neue Produkte, Aktionen und Sonderangebote zu vermarkten.

Zielgruppen erstellen

In Mail Designer 365 Delivery Hub können Attribute benutzt werden, um Zielgruppen zu erstellen. So können Nutzer, wie z. B. Pets Delight, E-Mail-Kampagnen an eine ausgewählte Liste von Kontakten schicken, die bestimmte Eigenschaften gemeinsam haben.

Aktuell nutzt Pets Delight die folgenden Attribute, um ihre E-Mail-Kontakte zu kategorisieren:

  • Pet Type (i.e. Hund, Katze, Kaninchen, Nagetier, Wasserlebewesen)

  • Standort (i.e. Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich)

  • Sprache (i.e. Englisch, Deutsch, Französisch)

Zielgruppen können unter Delivery Hub > Zielgruppen definiert werden. In dieser Ansicht stehen eine Vielzahl an Operatoren zur Verfügung, mit denen Kontakte basierend auf ihren Attributen gefiltert werden können.

In dieser Fallstudie erklären wir die verfügbaren Optionen für Operatoren, um benutzerdefinierte Zielgruppen zu erstellen, damit du später problemlos deine eigenen Zielgruppen aufbauen kannst.

Optionen für Operatoren

Das sind einige Beispiele, wie Pets Delight die Zielgruppen-Tools in Delivery Hub verwenden, um maßgeschneiderte Zielgruppen für ihre Kampagnen zu erstellen …

Beispiel 1: Kampagne für den internationalen Tag der Katze (hat alle)

Am 8. August wird der internationale Tag der Katze gefeiert. Zu diesem Anlass plant Pets Delight eine wochenlange Promotion für alle Katzen-Produkte.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Um alle betroffene Kunden zu informieren, muss eine Zielgruppe erstellt werden. Hier werden alle Kunden angeschrieben, die eine Katze besitzen. Da manche Kunden mehr als ein Haustier haben, wird der Operator “hat alle” zusammen mit dem Attribut “Pet Type = Cat” angewendet, um alle Katzenbesitzer rauszufiltern.

Diese Kunden müssen eine Katze besitzen, dürfen aber auch zusätzlich andere Haustiere besitzen:

Beispiel 2: In-store Aktion (genau gleich)

Um mehr Kunden in ihren Filialen zu ziehen, plant Pets Delight eine deutschlandweite In-Store-Aktion mit 20 % Rabatt auf alle Produktlinien für nur einen Tag. Sie möchten eine E-Mail-Kampagne an alle ihre Kunden in Deutschland versenden, um sie über die Aktion zu informieren.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Die Zielgruppe besteht exklusiv aus Kunden, die in Deutschland leben und deshalb in eine Filiale gehen können. Um diese Kontakte rauszufiltern, wird der Operator “genau gleich” zusammen mit dem Attribut  “Standort = Germany” verwendet.

So werden Kunden, die außerhalb von Deutschland wohnen, ausgeschlossen:

Beispiel 3: Kleintier-Newsletter (enthält mindestens)

Pets Delight hat kürzlich sein Kleintiersortiment verbessert und neue Produktlinien für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten und Mäuse hinzugefügt. Das Team möchte mit einer Kampagne alle Kunden mit einem Kleintier auf die neuen Produkte aufmerksam machen.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Diese Kampagne wird an Kunden verschickt, die ein Kaninchen, ein Nagetier oder beides besitzen.

Hier wird der Operator “enthält mindestens” zusammen mit dem Attribut “Pet Type = Rabbit, Rodent” angewendet, um alle Kunden auszuwählen, die ein Kaninchen und/oder ein Nagetier besitzen:

Beispiel 4: Kampagne für die Datensammlung (ist nicht vorhanden)

Nehmen wir an, dass einem Prozentsatz der von Pets Delight gesammelten Kontakte kein Haustiertyp zugeordnet ist. Um das E-Mail-Erlebnis für diese Kunden zu verbessern und ihnen relevantere Inhalte zu senden, plant Pets Delight, eine kurze E-Mail-Umfrage zu versenden, um Informationen darüber zu sammeln, welche Haustiere die Kunden besitzen.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Um schnell herauszufinden, welchen Kontakten keine Haustier-Daten zugeordnet haben, wird der Operator “ist nicht vorhanden” mit dem Attribut “Pet Type” benutzt.

Dadurch wird eine Liste aller Kontakte erstellt, die ihren Haustiertyp nicht mitgeteilt haben und daher für die Kampagne geeignet sind:

Beispiel 5: Re-engagement-Kampagne (nicht in den letzten)

Mithilfe der Kampagnen-Auswertung in Mail Designer 365 Delivery Hub, stellte das Pets Delight-Team in den letzten Monaten einen stetigen Rückgang des E-Mail-Engagements fest. Um dieses Problem anzugehen, beschlossen sie, eine E-Mail-Kampagne zur erneuten Interaktion an Kontakte zu senden, die ihre E-Mails in den letzten drei Monaten nicht geöffnet hatten.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Delivery Hub bietet diverse System-Attribute an, die automatisch zugewiesen werden, wenn bestimmte Aktionen vorkommen, wie z. B. E-Mail-Öffnungen, Bounces, usw.

Um eine Zielgruppe zu erstellen, die aus churned Usern (d. h. User, die ihre E-Mails nicht mehr öffnen) besteht, wird das System-Attribut “last_opened_at” zusammen mit dem Operator “nicht in den letzten …” verwendet. Hier wird ein Zeitraum von 3 Monaten benutzt.

Dadurch werden alle Subscriber herausgefiltert, die in den letzten 3 Monaten keine ihrer E-Mails geöffnet haben:

Beispiel 6: Willkommens-Mail (in den letzten)

Pets Delight verschickt eine wiederkehrende Willkommenskampagne an neue Kontakte, wenn diese sich zum ersten Mal für ihren Newsletter anmelden. Diese Kampagne enthält ein Willkommensangebot und wird in der Regel einmal pro Woche an alle Neukunden verschickt, die sich in dieser Woche angemeldet haben.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Dank der System-Attribute im Delivery Hub kann das Team schnell alle neue User identifizieren. Das System-Attribut “created_at” wird mit dem Operator “in den letzten …” angewendet und der Zeitraum als 1 Woche gesetzt. 

So werden alle neue Kontakte von dieser Woche gefunden:

Beispiel 7: Interne Mails (beinhaltet Text)

Pets Delight nutzt Delivery Hub auch zum Versenden interner E-Mails, die in Mail Designer 365 erstellt wurden. Dazu gehören wichtige Mitarbeiterankündigungen, ein Unternehmensnewsletter und spezielle interne Belohnungskampagnen.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Da alle Mitarbeiter die gleiche E-Mail-Domain (@pets-delight.de) nutzen, kann das Team das System-Attribut “email_address” zusammen mit dem Operator “beinhaltet Text” nutzen und die Domain in das Textfeld eingeben, um alle E-Mail-Kontakte mit der entsprechenden Domain zu finden:

Beispiel 8: Lokalisierung (Operatoren kombinieren)

Anfangs verschickte Pets Delight E-Mails nur auf Deutsch. Nach der Ausweitung des Geschäfts auf den internationalen Versand mussten die E-Mail-Kampagnen jedoch auch für Kunden lokalisiert werden, die kein Deutsch sprechen.

Pets Delight versendet jetzt regelmäßig E-Mail-Inhalte auf Englisch und Französisch, um mit seinen internationalen Kunden zu kommunizieren.

Nehmen wir als Beispiel die Kampagne zum Welttag der Katzen. Diese Kampagne wurde sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verschickt.

Einstellungen für die Zielgruppe:

Wir starten mit dem Filter vom Beispiel 1, um zuerst alle Katzenbesitzer zu identifizieren:

Für die deutschsprachige Kampagne wird der Operator “genau gleich” zusammen mit dem Attribut “Language = German” benutzt, um alle Katzenbesitzer zu finden, die Deutsch sprechen:

Alle anderen sollten die englischsprachige E-Mail-Kampagne erhalten.

In diesem Fall wird der Operator “nicht genau gleich” mit dem Attribut “Language = German” verwendet. Das bedeutet, dass jeder, der kein Deutsch spricht, den englischsprachigen Newsletter erhält:

Jetzt ausprobieren

Die Zielgruppenoperatoren im Mail Designer 365 Delivery Hub sind einfach zu bedienen und bieten zahlreiche Filteroptionen, damit du eine erfolgreiche Segmentierungsstrategie in deinen E-Mail-Kampagnen implementieren kannst.

Bereit, deine erste Kampagne zu versenden? So schickst du eine E-Mail über Delivery Hub →

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Einzelversand an einzelne Empfänger über Direktversand

By Team equinux E-Mail-Versand

Sobald Sie mit Ihrem E-Mail-Design zufrieden sind, können Sie es an Ihr Publikum senden.

Um loszulegen, klicken Sie auf Direktversand in der Mail Designer 365 Symbolleiste:

Die neueste Version Ihres Designs wird gespeichert. Hier können Sie einen Namen und Ihr Team für Ihr Design auswählen.

Save Dialogue

Anschließend öffnet sich das Directversand Fenster:

Direct Mail Interface

 

Betreff

Überprüfen Sie zuerst Ihren E-Mail-Betreff. Dies ist die Betreffzeile, die im Posteingang des Empfängers angezeigt wird.

Newsletter Subject

An: Feld

Im An: Feld können Sie die Adressen Ihrer Empfänger eingeben. Entweder kopieren Sie sie aus einer Liste und fügen sie ein, oder Sie geben sie manuell in das Feld ein. Kontakte können durch Komma ",", Semikolon ";", "Enter" oder "Tab" getrennt werden.

To Field

Jeder Empfänger erhält eine separate E-Mail. Die Empfänger sehen einander nicht.

BCC verwenden für den Einzelversand

Für jede Direkt Mail, die Sie senden, haben Sie die Option, sich selbst als BCC zu setzen. Sie können dies nutzen, um den Überblick über die gesendeten E-Mails zu behalten. Setzen Sie einfach das Häkchen neben "BCC mich". Sie erhalten eine E-Mail für jeden Empfänger in Ihrem eigenen Posteingang.

BCC me

Von: Adresse 

Dies ist die Adresse, von der Ihre E-Mail gesendet wird. Wenn Sie bereits eine Absenderadresse in Ihrem Team eingerichtet haben, wird diese hier angezeigt.

  • Wenn im Feld "Keine Von: Adresse definiert" steht, No From Address,
  • öffnen Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie "Von: Adressen verwalten":
    Manage From Addresses
  • Dies führt Sie zur Campaigns Website, wo Sie die Absenderadressen für Ihr Team konfigurieren können.

Sobald Ihre Absenderadresse eingerichtet ist, wählen Sie diese im Dropdown-Menü aus.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen müssen, um Ihre Direkt Mail senden zu können.

Anhänge

Sie können Anhänge zu Ihrer Direkt Mail hinzufügen, indem Sie sie in das angegebene Feld ziehen.

Es gibt ein Limit von drei Anhängen pro Direkt Mail, und die Größe ist auf insgesamt 20 MB begrenzt.

Attachments

Banner

Standardmäßig enthält Ihre Direkt Mail ein Banner für Mail Designer.
Banner

Sie haben die Möglichkeit, je nach Design zwischen einem hellen und einem dunklen Banner zu wählen. Sie haben auch die Option, das Banner zu entfernen. Das Einfügen eines Banners in Ihre Direkt Mail ermöglicht es Ihnen, Stamps zu sparen.

 

Stamps

Die Stamps-Leiste zeigt Ihnen, wie viele Stamps Sie für Ihre Direkt Mail benötigen und wie viele Stamps Ihnen zur Verfügung stehen.

Stamps Bar

 

Ihre Direkt Mail senden

Um Ihre Direkt Mail zu senden, drücken Sie den Senden-Button und Ihre Mail wird verschickt.

 

Ihren Kontakten Attribute zuweisen in Mail Designer Kampagnen

By Team equinux E-Mail-Versand

Eine kurze Einführung in Attribute

Attribute in Mail Designer-Kampagnen sind im Grunde erweiterte Tags für Kontakte, mit denen Sie Ihre Abonnenten anhand ihrer Profile filtern können.

Attribute sind komplett flexibel und Sie können einem einzelnen Kontakt eine unbegrenzte Anzahl von Attributen und Werten zuweisen.

Schauen wir uns zum leichteren Verständnis einige Beispiele an.

E-mail Address
Sprache
Produkt
maildesigner@gmail.com
Englissh
Herren T-Shirt
spammy@maildesigner365.com
Englisch
Frauen Pullover
mdesigner365@yahoo.com
Deutsch
Kinder Sonnenbrille
maildesigner365@gmail.com
Französisch
Baseball Cap

Wie Sie dieser Liste entnehmen können, verfügen Sie bereits über eine Reihe von Informationen zu diesen Kontakten, basierend auf ihren Interessen. Wie großartig wäre es, diese Informationen für die gezielte Ansprache Ihrer Abonnenten in Ihren Newslettern nutzen zu können? Sehen wir uns nun an, wie Sie dies in Mail Designer Kampagnen umsetzen können.

Was sind Attribute?

Sie sind wahrscheinlich mit Tags vertraut. Attribute sind im Grunde eine erweiterte Version von Tags und funktionieren wie folgt. Nehmen wir an, wir möchten basierend auf der obigen Liste die Benutzergruppe nach Sprache filtern können. Wir würden also ein Attribut namens „Sprache“ und Attributwerte für Englisch, Deutsch und Französisch erstellen.

Als nächstes könnten wir ein Attribut für den Kleidungstyp erstellen, das die folgenden Beispielwerte enthält: T-Shirts, Pullover, Accessoires

Sie könnten dann ein zusätzliches Attribut für Geschlecht oder Interessengruppen usw. hinzufügen. Sie haben die Idee.

Attribute und Werte sind in Mail Designer 365 Campaigns zu 100 % anpassbar, sodass Sie volle Flexibilität haben und Ihre Abonnenten gezielt ansprechen können, indem Sie alle Informationen nutzen, die Sie über Ihre Benutzer haben.

Hinzufügen von Attributen zu Ihren Kontakten

Once you have imported contacts into your Mail Designer Campaigns you can assign attributes to them. Let's walk through it step by step.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem my.maildesigner365.com-Konto an
  2. Navigieren Sie oben zum Delivery Hub Menü
  3. Wählen Sie in der Seitenleiste links Kontakte aus
  4. Im Hauptfenster sehen Sie nun Ihre bestehende Kontaktliste
  5. Nun gibt es zwei Möglichkeiten, vorhandene Kontakte zu filtern, um ihnen Attribute zuzuweisen
    1. Sie können Ihre Liste basierend auf den Parametern Ihres Imports filtern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Nach Attributen filtern
      Systemattribute sind zum Beispiel:

      • created_at (Erstellungsdatum)
      • import_origin (auf MailChimp gesetzt für aus MailChimp importierte Kontakte)
      • import_info (auf MailChimp-Listennamen für aus MailChimp importierte Kontakte gesetzt)
    2. Sie können Kontakte aus Ihrer Liste manuell zu Ihrer Zwischenablage hinzufügen und mehreren Kontakten gleichzeitig Attribute zuweisen.
      • Verwenden Sie die Schaltfläche „Zwischenablage“ neben der E-Mail-Adresse, um den Kontakt zu Ihrer Zwischenablage hinzuzufügen
      • Um die Liste der Kontakte in Ihrer Zwischenablage anzuzeigen, wählen Sie oben den blauen Zwischenablagetext aus
  6. Als nächstes gehen Sie zum Ende Ihrer Liste und klicken auf das Dropdown-Menü neben „Aktion“
  7. Wählen Sie im Aktions-Dropdown-Menü die Option „Attribute hinzufügen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche Attribute zu Kontakten hinzufügen.
  8. Sie sehen nun das Fenster „Attribute hinzufügen“.
  9. Klicken Sie auf das Attribut Dropdown-Menü
  10. Wenn Sie bereits Attribute definiert haben, können Sie eines aus der Dropdown-Liste auswählen. Andernfalls wählen Sie + Neu erstellen
  11. Erstellen Sie nun bitte einen Namen für Ihr Attribut und den Wert, den dieses Attribut für Ihre ausgewählten Kontakte haben soll. Basierend auf dem obigen Beispiel wählen wir Sprache als Attribut und Englisch als Wert. Sie können die Schaltfläche „+“ verwenden, um mehrere Werte für dasselbe Attribut hinzuzufügen. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, wenn Sie mit der Erstellung des Attributs fertig sind.
  12. Fügen Sie so viele zusätzliche Attribute hinzu, wie Sie möchten, und klicken Sie anschließend auf die gelbe Schaltfläche „Attribute hinzufügen“.
  13. Wiederholen Sie diesen Vorgang für weitere Attribute, die Sie Ihren Kontakten zuweisen möchten.

Nachdem Sie Ihren Kontakten Attribute zugewiesen haben, können wir uns mit der Erstellung von Zielgruppen für Ihre Kampagnen befassen

Kontakte aus MailChimp in Mail Designer Kampagnen importieren

By Team equinux E-Mail-Versand

Es ist wirklich einfach Ihre Kontaktlisten aus MailChimp in Mail Designer Campaigns zu importieren.

So geht's:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem my.maildesigner365.com-Konto an
  2. In der oberen Navigation wählen Sie Delivery Hub
  3. In der Seitenleiste links "Kontakte Importieren" wählen.
  4. Im Hauptfenster "MailChimp" auswählen
  5. Geben Sie Ihren MailChimp-API-Schlüssel ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Mit MailChimp verbinden
    Enter your MailChimp API Key and press the button Connect to MailChimp
    (Dies ist derselbe Schlüssel, den Sie in Mail Designer eingeben, um Ihre Designs nach MailChimp zu exportieren.)
    Wo finde ich den MailChimp-API-Schlüssel?
  6. Bitte beachten Sie: Wenn Ihre MailChimp-Liste über 200 Kontakte umfasst, müssen Sie ein Upgrade auf einen Mail Designer 365 Campaigns-Plan durchführen, der diese Anzahl von Kontakten unterstützt
  7. Wenn Sie über mehrere MailChimp-Listen verfügen, wählen Sie die Liste(n) aus, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf „Importieren“.
    Durch Entfernen des Häkchens im gelben Kästchen wird die abgewählte Liste aus dem Importvorgang entfernt. Es werden nur Listen mit gelben Häkchen importiert
    Mail Designer Campaigns speichert den Listennamen aus MailChimp an den Kontakten, damit Sie später darauf zugreifen können.
  8. Nachdem der Import verarbeitet wurde, erscheint er in der Liste „Die letzten 10 Importe:“
  9. Als nächstes empfehlen wir, dass Sie Ihren neu importierten Kontakten Attribute zuweisen.
  10. Um Ihre frisch importierte Kontakte zu finden, gehen Sie in der linken Navigation zum Abschnitt „Kontakte“ und stellen Sie die folgenden Filter ein:
    1. import_origin = MailChimp
    2. import_info = Ihr Listenname

Jetzt können Sie Ihren Kontakten weitere Attribute zuweisen, wie in dieser Anleitung beschrieben.

Now you can proceed to assign additional attributes to your contacts as described in this guide.

Anmeldeformulare erstellen

By Team equinux E-Mail-Versand

Möchten Sie Ihren Kunden eine einfache Möglichkeit bieten, Ihre E-Mail-Newsletter zu abonnieren?

Mail Designer kann bequem mit Ihrer Website verbunden werden und bietet Ihren Website-Besuchern eine direkte Möglichkeit, sich in Ihre E-Mail-Liste einzutragen.

Warum Sie ein Anmeldeformular für E-Mails auf Ihrer Website benötigen

Eine der größten Herausforderungen im E-Mail-Marketing ist es, die richtigen Empfänger zu erreichen. Selbst die beste E-Mail-Kampagne bringt wenig, wenn sie nicht bei der richtigen Zielgruppe ankommt!

Mit einem Anmeldeformular auf Ihrer Website bieten Sie Besuchern (ob bestehende Kunden oder potenzielle Neukunden) eine einfache Möglichkeit, sich über Ihr Unternehmen zu informieren und stets über Neuigkeiten, Angebote und mehr auf dem Laufenden zu bleiben. Zudem stellen Sie sicher, dass Ihre Empfängerliste aus Personen besteht, die wirklich an Ihren Inhalten interessiert sind.

Die wichtigsten Vorteile eines Anmeldeformulars

  • Organisches Wachstum – Erreichen Sie mehr potenzielle Kunden direkt über Ihre Website
  • Hochwertige Empfängerlisten – Personen, die sich bewusst anmelden, bleiben eher aktiv und abonniert
  • Gezielte Ansprache – Viele Formulare ermöglichen es Nutzern, ihre Interessen anzugeben, sodass Sie relevantere Inhalte versenden können
  • Einheitliches Markenerlebnis – Begeistern Sie neue Abonnenten mit einem nahtlosen Anmeldeprozess und einer persönlichen Willkommens-E-Mail

Wie erstelle ich ein Anmeldeformular mit Mail Designer 365?

Der Anmeldeformular-Builder in Mail Designer 365 Delivery ist einfach zu verwenden und eine praktische Möglichkeit, Ihre E-Mail-Liste zu erweitern.

Formular konfigurieren

Gehen Sie zunächst zu https://my.maildesigner365.com/team/deliveries/contacts/signupForms, um Ihr neues Anmeldeformular zu erstellen.

Sie können damit beginnen, Ihrem Formular einen Namen zu geben, z.B. Website-Anmeldungen. Dies hilft Ihnen zu erkennen, woher die Kontakte stammen, und ist für Ihre Kunden nicht sichtbar.

Darüber hinaus können Sie einen einprägsamen Titel hinzufügen, der auf Ihrer Website sichtbar ist.

Formularfelder

Im nächsten Schritt können Sie die Formular-Felder festlegen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da er bestimmt, wie neue Kontakte später im Delivery Hub kategorisiert werden.

Vor-und Nachname
Sie haben die Option, ein Eingabefeld für den Vor- und Nachnamen in Ihrem Formular anzuzeigen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie später personalisierte E-Mails versenden möchten, fügt aber auch einen zusätzlichen Schritt zum Anmeldevorgang hinzu.

Automatische Attribute

Diese Attribute werden automatisch neuen Kontakten zugewiesen, die sich über dieses Formular anmelden. Abonnenten können den Attributnamen bei der Anmeldung nicht sehen.

Wählen Sie ein vorhandenes Attribut aus der Liste aus oder geben Sie ein neues ein, zum Beispiel „Source“, und klicken Sie dann auf „Neues Attribut erstellen…“:

Geben Sie anschließend einen Attributwert ein. Beispiel: „Website“ und klicken Sie unten rechts auf dem gelben Knopf, um den neuen Wert zu erstellen:

In diesem Fall werden nun die Neuanmeldungen, die über dieses Formular kommen, automatisch dieses Attribut zugewiesen, sodass Sie sehen können, wie viele Kontakte über Ihre Website gekommen sind, und sogar maßgeschneiderte Inhalte für sie erstellen können.

Kundenattribute

In vielen Fällen ist es für Kunden hilfreich, sich selbst Attribute zuzuweisen, um Ihnen zu zeigen, an welcher Art von Inhalten sie interessiert sind.

Nehmen wir an, Sie sind ein Bekleidungsgeschäft und erstellen regelmäßig Newsletter mit Neuigkeiten und Angeboten zu Damen-, Kinder- und Herrenmode. Sie können diese als Optionen in Ihr Anmeldeformular aufnehmen, damit Ihre Abonnenten entscheiden können, welche Newsletter sie erhalten möchten.

Dies ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Inhalte relevant bleiben und verringert das Risiko, dass sich Kontakte später abmelden.

Auch hier können Sie ein vorhandenes Attribut aus Ihrer Liste auswählen oder – wie im vorherigen Schritt beschrieben – ein neues eingeben. Hier verwenden wir das Attribut „Newsletter Type“ mit den Werten „Frauen“, „Kinder“ und „Männer“. Dies sind die Optionen, aus denen Ihre Website-Besucher wählen können.

Sobald Sie diese Attribute angegeben haben, können Sie auch anpassen, wie sie Website-Besuchern angezeigt werden.

Selektieren Sie „Attributbezeichnung anzeigen“, um einen Text einzugeben, der die angezeigten Auswahlmöglichkeiten am besten beschreibt – z. B. „Ich interessiere mich für Angebote für“

Sie können nun einen Anzeigetyp auswählen. In den meisten Fällen ist „Checkbox“ sinnvoll, z. B. wenn Sie eine Mehrfachauswahl anbieten möchten. Wenn Benutzer jedoch nur eine Option auswählen sollen (z. B. Standort) oder eigene Werte eingeben können (z. B. Geburtstag), können Sie die entsprechende Option aus dem Dropdown-Menü auswählen.

Abschließend können Sie in das dafür vorgesehene Feld einen benutzerdefinierten Button-Text für Ihr Anmeldeformular eingeben:

Double Opt-In

Eine Double-Opt-in-E-Mail ist für alle Neuanmeldungen unverzichtbar, da sie sicherstellt, dass Ihre neu erhaltenen E-Mail-Adressen echt sind – eine gute Maßnahme, um spätere E-Mail-Bounces zu verhindern. Wir empfehlen daher, diese Option aktiv zu lassen.

Mit dem Anmeldeformulargenerator von Mail Designer 365 Delivery können Sie Ihre Double-Opt-in-E-Mails individuell anpassen. Füllen Sie die Felder für E-Mail-Betreffzeile, E-Mail-Text und Button aus.

In diesem Abschnitt können Sie auch eine benutzerdefinierte Landingpage (z. B. eine Dankesseite) für neue Abonnenten festlegen. Diese Seite wird angezeigt, wenn sich ein neuer User für Ihren E-Mail-Newsletter anmeldet.

Layout & Vorschau

Im letzten Einrichtungsschritt können Sie zwischen verschiedenen Layoutoptionen für Ihr Anmeldeformular wählen. Zum Beispiel helles oder dunkles Design.

Nutzen Sie den Farbpicker, um auch eine custom Farbe für den Button und den Button-Text zu definieren:

Um die Vorschau für eine Designoption anzuzeigen, wählen Sie Ihre Designeinstellungen aus und klicken Sie dann auf das Aktualisierungssymbol, um die neueste Version Ihres Formulars anzuzeigen. Dazu gehört auch eine Vorschau der ausgewählten Formularfelder:

Wenn Sie mit dem Design zufrieden sind, denken Sie daran, das Formular zu speichern, indem Sie auf „Formular speichern“ klicken:

Anmeldeformular zu Ihrer Website hinzufügen

Dank des Codegenerators von Mail Designer 365 Delivery ist das Hinzufügen Ihres fertigen Formulars zu Ihrer Website ganz einfach.

  1. Klicken Sie auf „Code generieren“, um den für Ihr Formular benötigten Code zu erstellen
  2. Klicken Sie auf „Code kopieren“, um den Formularcode in Ihre Zwischenablage zu kopieren

Anschließend können Sie diesen Code in den gewünschten Bereich Ihrer Website einfügen und mit der Gewinnung neuer Abonnenten beginnen!

Sie haben eine WordPress-Webseite? Mit unserem Plugin für WordPress können Sie ganz einfach Ihr neues Anmeldeformular auf Ihre Webseite einbauen.

Übrigens: Anmeldeformulare sind in allen Mail Designer 365 Delivery-Plänen verfügbar. Die Anzahl der Formulare, die Sie erstellen können, hängt von Ihrer Planstufe ab.

Ihr nächster Schritt – Erstellen einer Zielgruppe

Falls Sie dies noch nicht getan haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Ihre Zielgruppe(n) einzurichten.

Sie können Ihre Zielgruppen auf bestimmten Kriterien basieren, die als Attribute bezeichnet werden, d. h. die Attribute, die Sie in Ihrem Anmeldeformular angegeben haben. Unser Bekleidungsgeschäft benötigt beispielsweise mindestens drei Zielgruppen für seine Newsletter: für Damen-, Kinder- und Herrenmode.

Zielgruppen können unter https://my.maildesigner365.com/team/deliveries/targetgroups erstellt werden.

Neue Zielgruppe erstellen

Wir beginnen mit dem Newsletter für Damenmode. Erstellen Sie eine neue Zielgruppe und geben Sie ihr einen Namen (z. B. „Women“).

Wählen Sie nun das Attribut (z. B. „Newsletter Type“) aus, das Sie bei der Formulareinrichtung erstellt haben.

Wählen Sie anschließend den entsprechenden Wert aus (z. B. „Women“):

Nun werden unten alle Kontakte mit dem Attributwert „Newsletter Type = Women“ angezeigt. Klicken Sie, um Ihre neue Zielgruppe zu speichern.

Weitere Ziergruppen erstellen

Diese Schritte können auch für die Listen „Men“ und „Kids“ durchgeführt werden, indem die entsprechenden Attributwerte ausgewählt werden, sodass Sie dynamische Zielgruppen für jeden Newsletter-Typ erhalten.

Wenn sich ein Abonnent über Ihr Website-Formular anmeldet, wird er basierend auf den von ihm ausgewählten Kategorien automatisch der/den jeweiligen Zielgruppe(n) hinzugefügt.

Wenn Sie eine Zielgruppe mit allen Ihren Website-Anmeldungen erstellen möchten, führen Sie die oben genannten Schritte aus und verwenden Sie dabei das Attribut und den Wert, die Sie bei der Formulareinrichtung angegeben haben, d. h. „Source“ und „Website“. Alle neuen Abonnenten werden automatisch zu dieser Liste hinzugefügt – auch wenn sie keine der optionalen Attribute auswählen.

 

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Privacy Settings / Datenschutz-Einstellungen