Skip to main content

Platzhalter für den Versand mit Mail Designer einfügen

By Team equinux Mit Text arbeiten

Mail Designer 365 unterstützt die Nutzung von Platzhaltern, um automatisch personalisierte Informationen in deine Vorlage einzusetzen.

Was sind Platzhalter?

Platzhalter sind spezielle Textbereiche in deiner E-Mail, die beim Versand automatisch durch personalisierte Informationen aus deinen Kontakten ersetzt werden. So kannst du beispielsweise den Namen des Empfängers oder andere individuelle Daten einfügen, ohne jede E-Mail manuell anzupassen. Das sorgt für eine persönlichere Ansprache und spart Zeit bei der Erstellung deiner E-mail Kampagnen.

Dieser Artikel erklärt die Verwendung von Platzhaltern beim Versand mit Mail Designer Delivery. Du kannst E-Mail-Platzhalter auch einfügen für:

  • Eigene Projekte oder externe Dienste – mit der Mail Designer API
  • Mailchimp
  • Campaign Monitor

Platzhalter für den Mail Designer Versand einfügen

‣ Wähle einen Textbereich aus deinem Design

‣ Gehe zu Einfügen > Platzhalter in der Seitenleiste und wähle Mail Designer 365 Standard Platzhalter

‣ Wähle den Platzhalter aus, der eingesetzt werden soll

Es wird ein Platzhalter in deinem Text gesetzt, der nach dem Upload mit Informationen aus deinen Mail Designer Kontakten ersetzt wird:

insert an email placeholder for personalised email templates

Kontakte verwalten

Über die Platzhalter Funktion, ist es möglich, Informationen aus deiner bei Mail Designer gespeicherten Kontaktliste einzufügen. Weitere Details über die Kontaktverwaltung bei Mail Designer 365 erfährst du in folgenden Beiträgen:

HTML Pfeil, Emoji & Symbole – Sonderzeichen in Emails

By Gabrielle Mit Text arbeiten

Sonderzeichen wie Emojis, Symbole und ein HTML Pfeil können deine E-Mail-Designs aufwerten. In Mail Designer 365 kannst du diese direkt in Textbereiche einfügen, um Inhalte visuell hervorzuheben.

HTML Pfeil einfügen: So geht’s in Mail Designer 365

Du wirst feststellen, dass einige Textobjekte Sonderzeichen verwenden wie  ★ oder  ♫.

Wähle „Bearbeiten > Sonderzeichen...“ um viele weitere Sonderzeichen zu finden.

 

Um das Fenster größer zu machen und die ganze Auswahl zu sehen, klicke auf das Symbole oben-rechts im Fenster:

Du kannst nun von einer Vielzahl Emojis und Symbole auswählen.

Emojis:

HTML Pfeil:

HTML Pfeil Auswahl in Mail Designer 365

Währungen:

Und noch viel mehr...

Um die Sonderzeichen in deinem Design zu verwenden markiere den gewünschten Text in einem Bildbereich, wähle ein Zeichen und klicke auf "Einfügen."

Tipp

Sonderzeichen bieten euch eine tolle Möglichkeit, deine CTAs (call-to-actions) noch auffälliger zu machen.

HTML Pfeile in Text Buttons verwenden

Ein E-Mail-Design für moderne Kampagnen, erstellt mit Mail Designer 365 – standardmäßig responsiv. Ein Screenshot, der einen Teil eines E-Mail-Newsletters mit dem Thema „Agra“ und dem Taj Mahal zeigt. Der HTML-Text-Button, der vollständig als Text gerendert wird, enthält den Text „=> Book now for $119 $79“ mit einem HTML-Pfeil.

Text Button mit HTML Pfeil

Sonderzeichen, Emojis und HTML Pfeile lassen sich in Mail Designer 365 auch hervorragend innerhalb von Text Buttons einsetzen. So gestaltest du ansprechende Call-to-Actions – ganz ohne Bilddateien. Die Vorteile liegen auf der Hand: Text Buttons mit HTML Pfeilen laden schneller, bleiben auch bei deaktivierter Bildanzeige sichtbar und reduzieren das Risiko, im Spamfilter zu landen.

So hebst du deine Links optisch hervor – ganz ohne zusätzliche Grafiken. Mehr dazu, wie du HTML Text Buttons in Mail Designer erstellst, findest du in unserem Leitfaden: HTML Text Buttons integrieren

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Text in einem Bildbereich bearbeiten

By Mit Text arbeiten

Sei kreativ

Mail Designer 365 bietet dir mehr Flexibilität und kreativen Spielraum bei der Formatierung von Text in einem Bildbereich.

Öffne das Inhalte-Fenster und wähle „Textobjekte“.

Wie jeder Reiter des Inhalte Fensters, ist auch der Bereich Textobjekte in verschiedene Unterkategorien unterteilt. So kannst du schnell die Schriftart finden, die du suchst.

Wir haben außerdem weitere Textformate mit verschiednen Schriftarten und Farben zusammengestellt.

Ziehe irgendeinen Textobjekt in einen Bildbereich und klicke doppelt, um den Text zu bearbeiten.

 

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Webschriften in Mail Designer 365 verwenden

By Mit Text arbeiten

Webschriften

Mit Web Schriften kannst du wunderschöne Schriftarten in deinen Designs verwenden und gleichzeitig sicherstellen, dass die E-Mail genauso auf dem Gerät des Empfängers angezeigt wird, wie du es dir vorgestellt hast. Verwendest du eine Webschrift, wird die Schriftart nicht zusammen mit der E-Mail verschickt, sondern statt dessen automatisch aus dem Internet geladen, sobald der Empfänger die E-Mail öffnet, falls die Schriftart nicht bereits installiert sein sollte.

Um Webschriften in deinen Designs verwenden zu können, müssen sie zunächst heruntergeladen werden. Öffne hierzu das Schriftenmenü und wähle „Webschriften > Weitere Schriften herunterladen…“

Du siehst nun ein Vorschaufenster mit allen verfügbaren Web Schriften. Klicke auf „Download starten“, um zusätzliche Schriften zu laden.

Sobald du auf "Download starten" klickst, siehst du ein Fenster, das dir zeigt, wie der Download läuft.

Nach dem Download kannst du nun von einer Vielzahl unterschiedlicher Webschriftarten auswählen.

Font-Tipp:

E-Mail-sichere-Schriftarten sind Schriftarten, die mit den meisten Geräten kompatibel sind und, die am häufigsten in E-Mails erscheinen:

 

Unsere Webfonts werden direkt von Google Fonts geladen. Das heißt, dass sie frei und ohne Beschränkungen verwendet werden können  - mehr erfahren.

 

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Listen in Textbereichen verwenden

By Mit Text arbeiten

Verschachtelte Listen

Mail Designer 365 erlaubt dir auch eine Liste in einem Textbereich zu verwenden. Ziehe zuerst einen Text-Layoutblock ins Design:

Füge die erste Zeile deiner Liste in dem Layoutblock ein. In dem linken Menü kannst du das Liste-Tool finden.

Markiere den Text und wähle einen Stil für deine Liste von dem Menü aus. Dein gewünschter Stil wird dem Text angewendet.

Um eine verschachtelte Liste zu erstellen, drücke die Eingabe-Taste, um eine neue Zeile zu machen und drucke die ⇥ Taste. Du kannst auch die Einrückung-Buttons unter dem Liste-Menü verwenden, um links oder rechts einzurücken.

Du kannst dann die neue Zeile markieren und einen neuen Stil auswählen, um die zweite Zeile von der ersten Zeile zu unterscheiden.

Um mehrere List-Stile zu verwenden, wiederhole einfach die letzten zwei Schritte.

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Mit Text arbeiten

By Mit Text arbeiten

Da das Design nun nahezu fertig ist, ist es nun Zeit, am Text deiner E-Mail zu arbeiten.

Was können Textbereiche alles?

Mail Designer 365 unterscheidet zwei Arten von Layoutblöcken: Layoutblöcke mit Textbereichen und mit Bildbereichen. Bildbereiche können Text und Bilder enthalten, wohingegen Textbereiche nur Text beinhalten können.

Textbereiche bearbeiten

Um Textbereiche zu bearbeiten, klicke einfach in einen Bereich mit Text und du kannst lostippen. Textformatierungen wie Schriftart und Ausrichtung lassen sich nach Markierung des Textes direkt über das eingeblendete Menü verändern.

 

Auf einen Blick

Hintergründe

Layoutblöcke

Mit Text arbeiten

Links und Buttons

Textstile

Tabellen

Bildbereiche

Bilder

Retina-Bilder

Grafiken und mehr

Kreative Tools

Erweiterte Design-Techniken

Mobile Optimierung

Klartext-Darstellung

Inbox-Vorschau

Vorschau

Vorbereitung vor dem Senden

E-Mail-Versand

HTML Export

Teilen

Privacy Settings / Datenschutz-Einstellungen