Das heißeste Shopping-Event des Jahres steht vor der Tür und dieses Jahr wollen wir es zum Größten aller Zeiten machen. Entdecke diese zwei neuen Designideen, die du nutzen kannst, um deine Black Friday E-Mail-Kampagnen besser und effektiver zu machen, als je zuvor ...
Mail Designer 365 Blog
Halloween steht vor der Tür und wir haben einige gruselige Überraschungen für dich, damit du dieses Jahr ganz einfach schaurige E-Mail-Kampagnen aufbauen kannst...
Read More
Moderne Unternehmen verlassen sich heute mehr und mehr auf ihr Online-Image. Der beste Weg, um dieses zu stärken, ist durch Rezensionen und Bewertungen von Kunden. Mit der brandneuen Review Request Designidee – jetzt in Mail Designer 365 verfügbar – habt ihr alles, was ihr braucht, um eure Kunden selbstbewusst um eine Online-Rezension zu bitten...
Liebe Mail Designer - wir haben ein weiteres Kompatibilitätsupdate für euch! Dieses Update folgt unseren großen 1.8 release und bietet einige wichtige Fixes, um euch eine bessere App-Performance zu garantieren.
Read More
Hallo Designer! Wir haben noch ein Update für euch. Lest weiter, um ein Überblick von allen neuen Features zu bekommen. Das ist die Version 1.8...
Read More
Wir haben ein kleines, neues Update für euch! Insbesondere konzentriert sich dieses Update auf unsere Mailchimp-Nutzer, da wir wichtige Nachrichten für euch bezüglich des Mailchimp-Exports haben.
Wir haben aber auch - wie immer - ein paar kleinere Änderungen und Verbesserung für euch durchgeführt, um euch die beste Leistung zu garantieren. Das ist die Version 1.7...
Read More

Der Hochsommer bedeutet für viele Marketer, dass die Back-to-School-Zeit vor der Tür steht. In vielen Branchen ist dies einer der wichtigsten Verkaufszeiträume des Marketing-Kalenders mit jeder Menge spannender Aktionen, die Studenten, Schüler und Eltern auf das neue Schuljahr vorbereiten.
Für viele ist der Schulbeginn die optimale Zeit, um die Vorräte an Schulsachen aufzufüllen – seien es neue Schreibwaren, Klamotten, Hefte, Technik-Zubehör oder vieles mehr – deine Kunden haben in dieser Zeit bestimmt einige Wünsche und Bedürfnisse.
Aus diesem Grund macht eine Promotion oder Kampagne zum neuen Schuljahr auf jeden Fall Sinn.

Der Schulbeginn ist ein großes Shopping-Event für Eltern, Schüler und Studenten
In diesem Beitrag erklären wir die Basics erfolgreicher Back-to-School-Aktionen und zeigen dir einige gute Beispiele unserer Lieblings-E-Mail-Kampagnen sowie Tipps, wie du die Ideen und Designs für dein Unternehmen nachbauen kannst.
Erhalte praktische E-Mail-Marketing-Tipps direkt in deine Inbox!
Bitte überprüfe deine E-Mail Adresse.
Sofern du deine E-Mail Adresse noch bestätigen musst, haben wir dir gerade eine Mail geschickt!
Was gehört inhaltlich in meine Back-to-School-Mails?
Du willst zum ersten Mal eine Back-to-School-Promo erstellen oder willst eine ältere Kampagne mit neuen Ideen auffrischen? Hier findest du Inspiration für Inhalte, die du für eine erfolgreiche Marketing-Kampagne zum neuen Schuljahr aufgreifen könntest.
Neue Produkte ankündigen
Der Anfang des Schuljahres ist die optimale Zeit, um ein neues Produkt anzukündigen. Nutze deine Kampagne, um Neuheiten aus deinem Sortiment vorzustellen. So gewinnst du sicher einige Kunden, die auf der Suche nach passenden Produkten sind.
Checklisten
In kurzer Zeit muss vor dem Schulbeginn immer viel erledigt, organisiert und besorgt werden. Deshalb setzen sich viele deiner Kunden sicherlich unter Druck.
Erstelle eine nützliche Checkliste, die deine Kunden als Shopping-Hilfe nutzen können, um sicherzustellen, dass am Ende nichts wichtiges fehlt.
Tipp: Verlinke direkt auf alle Produkte, die in der E-Mail erwähnt werden, um das Ganze noch einfacher zu machen.
Sparangebote und Mengen-Rabatte
Da gerade in dieser Zeit so vieles auf der Einkaufsliste steht, könnte eine Aktion oder ein Sonderangebot für viele Familien die Rettung sein – vor allem bei Familien mit vielen Kindern, die alle neue Materialien brauchen.
Ein attraktives Sparangebot oder Mengen-Rabatte wie z. B. "3 für 2" oder "Zwei zum Preis von einem" könnte ein effektiver Anreiz für Kunden sein, deren Einkaufsliste lang ist.
Gratis Express-Versand
Kurzfristig fällt einem manchmal auch noch etwas ein, das für die kommende Woche gekauft werden müsste – das passiert auch den Organisationstalenten! Um Kunden in diesem Fall zu helfen, könntest du Gratis-Versand oder reduzierten Express-Versand anbieten.
Tipps und Tutorials
Neben traditionellen werblichen Mails kannst du auch noch einen Schritt weiter gehen und informative Inhalte für deine Leser zusammenstellen.
Insbesondere könnten Studenten, die zum ersten Mal von zuhause ausziehen oder Eltern, die sich auf den ersten Schultag vorbereiten müssen, von ein paar Tipps oder Ideen profitieren.
Überlege, wie dein Unternehmen bei diesen Situationen besonders hilfreich sein könnte und zeige deine Produkte in einem realistischen, relevanten Zusammenhang.
Grammarly
Diese Back-to-School-Promotion von Grammarly hilft ihrer Studenten-Zielgruppe, sich auf das kommende Semester vorzubereiten.
Der E-Mail-Text fasst kurz und knapp die Vorteile des Produkts zusammen und die attraktive Promotion wird durch die kreative Wimpel-Grafik gut sichtbar platziert:

Der Wimpel-Störer in diesem Design macht die Promotion noch effektiver
Tipp: Nutze die Formen-Tools in Mail Designer 365, um eine ähnliche Wimpel-Grafik in deine Kampagnen zu integrieren.
Staples
Das Design dieser Back-to-School-Kampagne von Staples ist schlicht aber dennoch sehr effektiv. Wir lieben die starken Primärfarben und den fetten Text, die einen sofort an ein Klassenzimmer erinnern.
Kate Spade
Dieses clevere Design ist eine lustige und stylische Option, um nützliche Produkte für das kommende Schuljahr zu bewerben.

Diese Promotion von Kate Spade präsentiert das Back-to-School-Sortiment perfekt
Tipp: Baue mühelos das Layout von Kate Spade in Mail Designer 365 nach – mithilfe der Kombi-Layoutblöcke:

Nutze Kombi-Laoyutblöcke in Mail Designer 365, um ein ähnliches Layout zu gestalten
Vitruvi
In dieser Back-to-School-Aktion von Vitruvi werden für den Schulstart eher weniger typische Produkte wirkungsvoll beworben. Neben dem nützlichen Tipp zu ätherischen Ölen wird das Produkt zentral mit einer prominenten CTA dargestellt.

Diese Kampagne von Vitruvi zeigt, wie auch auf den ersten Blick untypische Produkte für den "Back to School"-Use-Case relevant sein könnten
Britannica
Diese interessante Aktion von Britannica führt vor Augen, dass die Back-to-School-Zeit auch eine gute Zeit ist, um ein neues Produkt anzukündigen.
Die Kampagne wird relevanter, da Britannica die wichtigsten Vorteile des neuen Produkts für den Schulstart in der Mail auflistet.
Bose
Bose nutzt auffällige Produktfotos und große Headlines, um ihre Back-to-School-Kampagne perfekt in Szene zu setzen.
Auch die potentiellen Ersparnisse der Aktion werden hier deutlich betont. Zudem generiert der begrenzte Zeitraum der Promotion ganz automatisch einen gewissen Zeitdruck.
Childsplay Clothing
Zusätzlich zu dem starken Featurebild verfügt diese Back-to-School-Mail von Childsplay Clothing auch über eine auffällige Headline im Comicheft-Stil, die das Thema der Kampagne sofort veranschaulicht.

Die Comicheft-Überschrift passt super zum Back-to-School-Thema
Tipp: Nutze die Schrift "Bangers" (du findest sie bei den Webschriften) und experimentiere mit den Schatteneffekten in Mail Designer 365, um in deinem Design eine ähnliche Headline zu kreieren:

Nutze die Schrift "Bangers" für einen coolen Comic-Effekt
Back-to-School-E-Mails für das neue Schuljahr mit Mail Designer 365 gestalten
Wir hoffen, du konntest durch diesen Beitrag ein wenig Inspiration für den kommenden Schulstart mitnehmen!
Mail Designer 365 ist deine ultimative Lösung, um hervorragende Back-To-School-Mails auf deinem Mac zu gestalten. Baue ein ganz neues Template mit dem WYSIWYG-Editor auf oder passe eines unserer fertigen Back-to-School-E-Mail-Templates an deine Bedürfnisse an – du findest bei uns alle Tools und Ressourcen, die du für eine erfolgreiche Kampagne benötigst.
Du hast noch keinen Mail Designer 365 Plan? Registriere dich heute kostenlos, um Mail Designer 365 zu testen und einzigartige Back-to-School-Kampagnen gestalten zu können.
Du kennst Mail Designer 365 noch nicht?
Starte deine kostenlose Demo und werde zum Designer!
Dieser Beitrag hat dir gefallen?
Entdecke weitere Tipps, Tricks und best-practice Beispiele in der Mail Designer 365 Newsletter Academy -
dein exklusives Portal für alles zum Thema E-Mail-Marketing-Strategie und Newsletter-Design.
Als marktführender E-Mail-Client sind jegliche Änderungen in Apple Mail sicher von großer Bedeutung für deine E-Mail-Strategie. Heute sehen wir uns Apples E-Mail-Datenschutz im Detail an und erklären dir, was diese neue Funktion für deine Newsletter und Mailings bedeuten könnte und was du beachten solltest.

Bei der Planung deiner Sommer-E-Mail-Strategie ist es wichtig, dass du einen guten Überblick aller bevorstehenden Anlässe hast, da diese optimal als Inspiration für Kampagnen und E-Mail-Inhalte dienen können.
Der Vatertag steht vor der Tür und bietet deinem Unternehmen die perfekte Möglichkeit, um eine schöne Marketing-Kampagne zu erstellen. In diesem Guide teilen wir einige unserer Lieblings-E-Mail-Kampagnen für den Vatertag mit dir, sowie praktische Tipps, die du für deine eigenen Vatertags-Mailings in Betracht ziehen kannst.
Erhalte praktische E-Mail-Marketing-Tipps direkt in deine Inbox!
Bitte überprüfe deine E-Mail Adresse.
Sofern du deine E-Mail Adresse noch bestätigen musst, haben wir dir gerade eine Mail geschickt!
Wann ist der Vatertag und warum wird er gefeiert?
Der Vatertag wird jedes Jahr international gefeiert, um die wichtige Rolle von Vätern und Vaterfiguren anzuerkennen.
Generell wird der Vatertag immer im Mai bzw. Juni gefeiert, aber der genaue Termin unterscheidet sich je nach Land. In Deutschland wird der Vatertag immer an Christi Himmelfahrt gefeiert, während er in den meisten anderen Ländern, wie z. B. in den USA, Großbritannien, Japan, Frankreich und Kanada, immer auf den 3. Sonntag im Juni fällt.
In manchen Ländern mit katholischer Mehrheit – wie Spanien, Italien und Portugal – wird der Vatertag am Josefstag (19. März) gefeiert, weil St. Josef der Schutzpatron der Väter ist.
Frühzeitig beginnen
Wie bei vielen großen Feiertagen, werden deine Kunden zeitig mit der Suche nach dem perfekten Geschenk zum Vatertag anfangen. So haben sie Zeit, die besten Angebote zu finden. Aus diesem Grund musst du deiner Konkurrenz einen Schritt voraus sein, indem du deine ersten Mails bereits einige Wochen vor Tag X versendest.
Ganz egal, ob du ein besonderes Produkt bewirbst, einen Geschenkeguide erstellst oder einen Sonderrabatt anbieten willst – gutes Timing ist wichtiger denn je!
Den Vatertag direkt im Betreff erwähnen
Weil viele Firmen gleichzeitig ihre E-Mail-Kampagnen für den Vatertag versenden, ist es wichtig, dass deine E-Mail sich aus der Masse hervorhebt.
Nimm dir Zeit, um einen interessanten E-Mail-Betreff zu schreiben, der Kunden dazu auffordert, deine E-Mail zu öffnen. Neben wichtigen Schlüsselwörtern für den Vatertag sind auch Emojis ein guter Weg, um den Betreff bunt und auffälliger zu machen.
Einen Geschenkeguide erstellen
Das perfekte Geschenk zum Vatertag zu finden, kann oft sehr schwierig sein. Mach deinen Kunden das Leben einfacher, indem du deine besten Vorschläge für coole Geschenke in einem praktischen Geschenkeguide zusammenfasst.
Eine Geschenkeguide-E-Mail ermöglicht es Kunden, Zeit zu sparen, und direkt in der Mail durch die relevantesten Produkte zu stöbern. Außerdem haben Kunden ein klares Kaufziel, wenn sie durch die Mail auf deiner Webseite landen.
Vergiss nicht, direkt auf alle gezeigten Produkte zu verlinken, damit Kunden sie schnell finden und einfacher kaufen können. Es ist auch wichtig, dass die angegeben Preis- und Verfügbarkeitsinformationen aktuell sind, um später Fehler und Verwirrung zu vermeiden.
Erinnerungen schicken
Da der Vatertag nicht immer am selben Datum ist, kann es manchmal dazu kommen, dass deine Kunden den Termin vergessen und plötzlich keine Zeit mehr haben, um noch rechtzeitig ein passendes Geschenk zu finden.
Hilf deinen Kunden dabei, diese ärgerliche Situation zu vermeiden, indem du rechtzeitig eine freundliche Erinnerungsmail versendest. Diese könnte zum Beispiel eine allgemeine Erinnerung an den Tag sein oder eine Ankündigung von deinem Store (z . B. das letztmögliche Bestelldatum für einen Liefertermin noch vor dem Vatertag).
Erinnerungsmails sind nicht nur ein nützlicher Service für deine Kunden sondern auch ein effektiver Weg, um Zeitdruck in deinen Kampagnen zu erzeugen. Nachdem sie die Mail erhalten, werden Kunden oft direkt ein Geschenk kaufen, um zu vermeiden, dass sie den Termin wieder vergessen oder dann doch zu spät dran sind.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass deine CTA (Call-to-Action) zentral und auffällig in der Mail positioniert ist, damit Kunden direkt zu deinem Store kommen.
Whistlefish
Dieses charmante Design von Whistlefish erinnert Kunden an den kommenden Termin und präsentiert gleichzeitig einige spannende Geschenkeideen für den Vatertag.

Errinerungsmail für den Vatertag von Whistlefish
Etsy
Diese Kampagne von Etsy ist ein Beispiel dafür, wie du einen effektiven Geschenkeguide für Kunden erstellen kannst, der diverse Produkte bewirbt.

Geschenkeguide für den Vatertag von Etsy
Harry's Grooming
Dieses E-Mail-Design von Harry's Grooming ist relativ unkompliziert, aber dennoch effektiv, denn die Kunden werden darüber informiert, dass jetzt die letzte Chance für kostenlosen Versand vor dem Vatertag ist.

Eine schlichte und trotzdem effektive E-Mail-Kampagne für den Vatertag von Harry's Grooming
Bella Italia
Bella Italia beschenken die Väter direkt – mithilfe dieser bunten, auffälligen E-Mail-Promotion:

Eine exklusive Promotion für den Vatertag, wie diese von Bella Italia, zeigt Kunden, dass du sie schätzt.
New Balance
Manchmal reichen auch einfach nur Glückwünsche zum Vatertag. Wie in dieser Mail von New Balance zu sehen ist, kann eine schlichte Mail mit einem netten Gruß auch eine gute Alternative zu einer Promotion oder einem Geschenkeguide sein.

New Balance schickt mit dieser E-Mail-Kampagne liebe Grüße zum Vatertag
E-Mail-Templates für den Vatertag in Mail Designer 365 erstellen
Mail Designer 365 bietet dir alles, was du brauchst, um sensationelle E-Mail-Templates für den Vatertag zu gestalten. Neben einer großen Kollektion fertiger HTML E-Mail-Templates, verfügt Mail Designer 365 auch über diverse Design-Tools, damit du mühelos E-Mail-Templates für dein Unternehmen erstellen kannst.
Du kennst Mail Designer 365 noch nicht?
Starte deine kostenlose Demo und werde zum Designer!
Dieser Beitrag hat dir gefallen?
Entdecke weitere Tipps, Tricks und Anwendungsbeispiele in der Mail Designer 365 Newsletter Academy –
dein exklusives Portal für alles zum Thema E-Mail-Marketing-Strategie und Newsletter-Design.

Wenn du an deiner E-Mail-Marketing-Strategie arbeitest, ist es für die einzelnen Kampagnen immer sinnvoll, ein grundsätzliches Ziel zu setzen. So kannst du deine Inhalte besser auf die jeweiligen Empfänger zuschneiden.
Dafür lohnt es sich, die fünf einfachen Schritte der Customer Journey kennenzulernen, um dich besser in die Gedanken deiner Kunden hineinversetzen zu können. So kannst du künftig E-Mail-Kampagnen versenden, die für deine Kunden noch relevanter und damit auch noch erfolgreicher sind.
In diesem Guide erklären wir dir das Customer Journey-Modell und teilen zudem noch nützliche Tipps mit dir, wie du die unterschiedlichen Schritte des Modells in deiner E-Mail-Strategie widerspiegeln kannst.
Erhalte praktische E-Mail-Marketing-Tipps direkt in deine Inbox!
Bitte überprüfe deine E-Mail Adresse.
Sofern du deine E-Mail Adresse noch bestätigen musst, haben wir dir gerade eine Mail geschickt!
Was ist die Customer Journey?
Die Customer Journey beschreibt den Gedankenprozess und die Aktionen eines Kunden vom ersten Kontakt bis nach dem Kauf.
Dieses Modell dient als gute Grundlage für deine E-Mail-Marketing-Strategie und sorgt dafür, dass jede geplante E-Mail einen klaren Zweck hat, um einen wichtigen Schritt der Customer Journey zu vertreten.
Was sind die Schritte der Customer Journey?
Kurz zusammengefasst besteht die Customer Journey aus fünf aufeinanderfolgenden Schritten: das Bewusstsein, die Überlegung, der Kauf, die Kundenbindung und die Befürwortung.
Diese Schritte und ihre jeweilige Bedeutung werden im nächsten Abschnitt im Detail erklärt.
Schritt 1: Bewusstsein
Potenzielle Kunden werden auf dein Produkt aufmerksam.
Bevor du einen potenziellen Kunden überzeugen kannst, dein Produkt zu kaufen, musst du ihn zuerst auf das Produkt – und seine Vorteile – aufmerksam machen. Auf deine E-Mail-Strategie bezogen, sind Willkommens-Mails eine gute Möglichkeit, um dein Unternehmen und deine Produkte zu präsentieren, damit neue Kunden dein Unternehmen besser kennenlernen können.
Für Bestandskunden sind E-Mails, die z. B. über eine Aktion, ein neues Sortiment oder einen Produkt-Launch informieren, gute Beispiele dafür, wie du Aufmerksamkeit und somit mehr Bewusstsein für deine Kampagnen erzielen kannst.
Schritt 2: Überlegung
Potenzielle Kunden informieren sich über dein Produkt.
Im zweiten Schritt der Customer Journey weiß der Kunde bereits über dein Angebot Bescheid und überlegt sich, ob er es wahrnehmen soll. Hier solltest du potenzielle Kunden überzeugen, dass dein Produkt die beste Wahl ist. Hier hast du mehrere Möglichkeiten:
- Testimonials: Nutze positives Feedback von Bestandskunden in deinen E-Mails, um potenziellen Kunden zu zeigen, dass dein Produkt oder Dienst auch bei anderen Käufern beliebt ist. Dieses Beispiel von Kate Spade präsentiert durch eine coole GIF positive Kommentare zu den in der Promotion beworbenen Produkten:
- Anreize: Wenn der Kunde erfährt, dass es für das Produkt eine exklusive Promotion gibt (z. B. gratis Versand oder einen Rabatt), kann dies auch als Kauf-Anreiz dienen.
- Schalte die Konkurrenten aus: Erkenne deinen USP (unique selling point) und nutze diesen, damit sich deine Produkte von anderen ähnlichen Produkten auf dem Markt abheben. Liste die einzigartigen Vorteile deines Produktes in deiner Mail auf, damit neue Kunden sehen, dass dein Unternehmen der klare Gewinner ist.
Schritt 3: Kauf
Der Kunde entschließt sich dazu, dein Produkt zu kaufen.
Für die meisten Unternehmen ist das Ziel, dass der Kunde durch deine E-Mail auf deiner Webseite landet. Ein komplizierter Kaufvorgang ist aus diesem Grund ein Nachteil und könnte zu einem abgebrochenen Kauf führen.
Um sicherzustellen, dass deine Mail den Kauf zum Kinderspiel macht, solltest du folgende Punkte beachten ...
- Achte darauf, dass alle Produktinformationen, wie z. B. die Preise, die Versanddetails und – mit am wichtigsten – Angaben zur Verfügbarkeit aktuell sind
- Wenn ein bestimmtes Produkt auf Fotos gezeigt oder im Text erwähnt wird, sollte auch immer auf die entsprechende Produktseite verlinkt werden. So können interessierte Kunden das Produkt schneller finden und hoffentlich auch kaufen.
- Lass deine CTA-Buttons (call to action) in der Mail herausstechen. Der Kunde muss sofort sehen, wie er zu der Webseite bzw. den Angeboten kommt.
- Aktuelle Kontaktinformationen sind auch sinnvoll, damit Kunden Kontakt zu dir aufnehmen können, falls sie Fragen zu einem Produkt haben.
Nordstrom macht den Kaufvorgang einfach und problemlos und fasst in dieser Mail die oben genannten Punkte schön zusammen:
Schritt 4: Kundenbindung
Die Kundenbeziehung nach dem Kauf stärken.
Auch nach dem Kauf gibt es viele Möglichkeiten, die Beziehung zu deinen Kunden zu stärken. Wenn du also an diesem Punkt die Kommunikation nicht weiterführst, wirst du diese Chancen verpassen.
Eine effektive Methode, um Kunden zu zeigen, dass sie dir wichtig sind, ist eine Dankeschön-Mail. Um diese E-Mail noch effektiver zu machen, könntest du auch einen Rabatt oder eine Promo anbieten, damit der Einkauf nicht einmalig bleibt.
Reengagement-Mails sind hier besonders effektiv. In dieser Mail erinnert Amazon den Kunden an bereits gekaufte Produkte, um eine eventuelle Nachbestellung zu erzielen:
Schritt 5: Befürwortung
Kunden zeigen durch eine positive Rezension oder eine Weiterempfehlung ihre Loyalität gegenüber deinem Produkt.
Wenn dein Unternehmen viele Social Media-Abonnenten hat, macht das für Neukunden einen guten Eindruck. Nutze deine E-Mails, um Kunden dazu aufzufordern, deinen diversen Social Media-Accounts zu folgen, wie z. B. Twitter, Instagram und Facebook. So unterstützen sie dein Unternehmen und deine Produkte öffentlich.
Schon im zweiten Schritt haben wir die Wichtigkeit von Kunden-Feedback betont. In diesem Schritt kannst du Kunden jetzt um positives Feedback und Bewertungen bitten, was für zukünftige potenzielle Kunden eine Entscheidungshilfe sein könnte.
In diesem Beispiel von Nasty Gal werden Kunden dazu aufgefordert, die E-Mail mit einem Freund zu teilen. So unterstützen sie dein Unternehmen durch eine persönliche Empfehlung, was oft eine starke Wirkung hat.
Kundenorientierte E-Mails in Mail Designer 365 erstellen
Wir hoffen, wir konnten dir ein bisschen Inspiration für deine E-Mail-Strategie geben, damit du künftig die Customer Journey beim Erstellen deiner Mails im Hinterkopf hast und so deine Kampagnen noch erfolgreicher werden.
Mail Designer 365 hat alle Tools und Features, die du brauchst, um kundenorientierte E-Mail-Templates zu erstellen, die sich wunderbar in deine bestehende E-Mail-Strategie integrieren lassen:
- Fertige E-Mail-Templates für diverse Anwendungsfälle
- Intuitiver WYSIWYG Editor für den schnellen Aufbau von HTML E-Mails
- Smartphone-Ansicht für mobiloptimierte Designs
- Integrierte Teamwork- und Approval-Tools für Marketing-Teams
- Flexible Versand- und HTML-Export-Optionen, inklusive direktem Export zu Mailchimp, Direct Mail und Campaign Monitor

Schaffe dauerhafte Kundenbeziehungen – mit Mail Designer 365
Dieser Beitrag hat dir gefallen?
Entdecke weitere Tipps, Tricks und Anwendungsbeispiele in der Mail Designer 365 Newsletter Academy -
dein exklusives Portal für alles zum Thema E-Mail-Marketing-Strategie und Newsletter-Design.

In den letzten Jahren ist die Qualität von HTML E-Mail-Designs enorm gestiegen. Designer arbeiten ständig daran, E-Mail-Kampagnen zu gestalten, die einen perfekten Eindruck machen.
Für viele Designer ist ein WYSIWYG Tool eine optimale Lösung, um schöne E-Mail-Inhalte schneller und leichter erstellen zu können. So sparen sie sich viel Zeit und Aufwand.
In diesem Guide gehen wir das Thema "Drag & Drop E-Mail-Design" an und teilen zudem aus eigener Erfahrung unsere besten Tipps, um WYSIWYG-Tools effektiv zu verwenden.
Erhalte praktische E-Mail-Marketing-Tipps direkt in deine Inbox!
Bitte überprüfe deine E-Mail Adresse.
Sofern du deine E-Mail Adresse noch bestätigen musst, haben wir dir gerade eine Mail geschickt!
Was bedeutet WYSIWYG?
WYSIWYG – what you see is what you get – ist das Prinzip, nach dem viele Design-Tools für die Gestaltung verschiedener Inhalte, wie z. B. Webseiten oder in unserem Fall E-Mail-Templates, arbeiten.
Wenn du ein WYSIWYG Tool verwendest, wird dein Design in Echtzeit aktualisiert, sodass du deine E-Mail bearbeiten und gleichzeitig direkt sehen kannst, wie sich deine Änderungen auf die fertige Mail auswirken. Du kannst so dein Design schon während dem Gestalten auf Optik und Funktionalität überprüfen.
In der Regel stellen WYSIWYG Tools dem Benutzer eine Vielfalt fertiger Layoutblöcke und Grafiken zur Verfügung, um die Gestaltung einfacher zu machen (wie z. B. die Mail Designer 365 Content Library). Außerdem werden jegliche Layout-Änderungen per Drag & Drop durchgeführt.

WYSIWYG E-Mail Editoren ermöglichen es dir, ganze HTML E-Mail-Designs per Drag & Drop zu erstellen.
Lohnt sich ein WYSIWYG Editor für mein Unternehmen?
Wenn es um E-Mail-Design geht, bietet ein WYSIWYG Editor viele Vorteile – vor allem, wenn du Zeit sparen willst oder keine Coding-Kenntnisse hast.
Nach und nach bearbeiten und anpassen
Auch die erfahrensten Designer kennen den Frust, Entwürfe ständig anpassen zu müssen, wenn Kleinigkeiten geändert werden sollen. Mit einem WYSIWYG Editor hast du immer ohne großen Aufwand die pixelgenaue Kontrolle.
Passe deine Design-Inhalte mit wenigen Klicks an – ohne dir Sorgen über die Funktionalität des Codes machen zu müssen.
Mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben
Dank der einfachen Gestaltung per Drag & Drop können Aufgaben, die bisher zeitaufwändig waren, jetzt innerhalb von Minuten durchgeführt werden. So bleibt dir mehr Zeit, um andere Elemente deiner E-Mail-Marketing-Strategie zu optimieren.
Du bist mit dem Design fertig – nimm dir jetzt Zeit, um dir zum Beispiel den perfekten Betreff auszudenken, deinen E-Mail-Text zu perfektionieren und deine Zielgruppe zu definieren.
Für das ganze Team zugänglich
Der intuitive WYSIWYG Editor ermöglicht es jedem im Team, fortgeschrittene Design-Techniken durchzuführen – ohne eine Zeile Code. So kann jeder zum E-Mail-Profi werden!
Praktische Ressourcen für E-Mail-Designs
Die meisten WYSIWYG Editoren beinhalten auch eine Kollektion fertiger Grafiken, wie z. B. Buttons und Social Media Icons, die du in deine E-Mail-Templates einfügen kannst. Insbesondere, wenn du keine eigenen Grafiken zur Hand hast, kannst du dadurch viel Zeit sparen.
Tipps, um E-Mails in einem WYSIWYG Editor zu gestalten
Obwohl WYSIWYG Tools das Erstellen von E-Mail-Templates vereinfachen, gibt es trotzdem noch einige wichtige Punkte zu beachten, wenn du dich für diese Methode entscheidest.
Die E-Mail-Größe
Weil die E-Mail-Gestaltung per Drag & Drop so einfach ist, wird man schnell von der Begeisterung mitgerissen und es besteht die Gefahr, dass man die Größe der E-Mail nicht im Hinterkopf behält.
Wenn du zu viele Elemente in dein Design einfügst, wird die Datei zu groß. Dadurch können diverse Probleme entstehen, wie u. a. eine langsame Ladegeschwindigkeit, nicht vollständig dargestellte E-Mails oder ein fehlgeschlagener Versand.
Außer die Anzahl der Layoutblöcke und anderer Designelemente zu kontrollieren, solltest du auch darauf achten, dass du die Bilder in deiner E-Mail optimierst, um die finale Dateigröße zu reduzieren.

Optimiere die Bilder in deiner E-Mail, um die Dateigröße möglichst klein zu halten.
Weitere Informationen dazu findest du in diesem Blog-Beitrag.
Die E-Mail-Kompatibilität
Kompatibilität ist für jedes E-Mail-Design ein wichtiger Erfolgsfaktor. Es gibt viele E-Mail-Dienste und jeder verhält sich anders. Obwohl es kein allgemeingültiges Erfolgsrezept gibt, gibt es doch einige Schritte, die du durchführen kannst, um sicherzustellen, dass dein Design in allen Mail-Clients gut aussieht.
Häufig können bei der Nutzung von WYSIWYG-Tools Probleme mit Schriften vorkommen, z. B. dass in manchen E-Mail-Diensten falsche Schriftarten angezeigt werden. Textstile und e-mail-sichere Ersatzschriften helfen dir, solche Probleme zu vermeiden.

Verwende Textstile und Ersatzschriften, um Kompatibilitätsprobleme bei verschiedenen E-Mail-Diensten zu vermeiden
Barrierefreiheit für deine Mails
Um Rücksicht auf alle in deiner Zielgruppe nehmen zu können, sollten deine E-Mails barrierefrei sein. Auch, wenn du eine E-Mail ohne Probleme lesen kannst, gibt es eventuell Empfänger mit Lese- oder Sehschwächen, die damit Schwierigkeiten haben könnten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du vor dem Versand die richtigen Maßnahmen getroffen hast.
Die Verwendung von Alt-Texten spielt hier eine wichtige Rolle. So können Bildschirmleser die Inhalte deiner E-Mails besser beschreiben – vor allem, wenn du viele Bilder und Grafiken verwendest.

Alt-Texte sorgen dafür, dass deine E-Mail-Designs für deine Empfänger barrierefrei sind
Erfahre mehr über barrierefreie E-Mails in diesem Beitrag.
Die Zustellbarkeit deiner E-Mail
Ein letzter Punkt, auf den du achten solltest, ist das Spam-Testing. Wenn deine Mails als Spam markiert werden, riskierst du erstens, dass sie einen großen Teil deiner Zielgruppe nicht erreichen und zweitens, dass du von bestimmten E-Mail-Clients als Absender gesperrt wirst.
Bei HTML E-Mails empfehlen wir drei Schritte, um zu vermeiden, dass deine Mail im Spam-Ordner landet:
- Nutze eine Mischung aus Texten und Bildern. E-Mails, die nur aus Bildern bestehen, werden häufiger als Spam markiert
- Nutze einen sichtbaren Abmelde-Link in der Mail (dies ist gesetzlich erforderlich!)
- Verzichte in deinem Text und auch im Betreff auf typische Spam-Wörter und Begriffe wie z. B. "Jetzt gewinnen", "gratis", "Geld", "€€€" usw.

Ein Abmelde-Link ist in jeder werblichen Mail erforderlich
Dieser Beitrag enthält mehr Informationen darüber, wie du es vermeiden kannst, als Spam-Absender markiert zu werden.
Den Mail Designer 365 WYSIWYG Editor nutzen
Du bist auf der Suche nach einem Drag & Drop E-Mail Tool für den Mac? Mail Designer 365 ist der beste WYSIWYG E-Mail-Editor für macOS.
Neben einer vielfältigen und großen Kollektion versandfertiger E-Mail-Templates bietet Mail Designer 365 auch folgende tolle Features:
- Über 1000 mögliche Layout-Kombinationen, inklusive Tabellenlayouts
- Smartphone-Ansicht zum Erstellen mobiloptimierter E-Mail-Designs
- Moderne Vorschau-Geräte: iPhone, iPad, Apple Watch u. v. m
- Integrierter Testmail-Service
- Inklusive webbasierter Freigabe-Tools für einfaches Arbeiten im Team (mehr erfahren)
- Direkter Export zu Mailchimp, Campaign Monitor und Direct Mail sowie Kompatibilität mit allen führenden E-Mail-Diensten

Erstelle mobiloptimierte E-Mail-Designs innerhalb weniger Minuten – mit dem WYSIWYG Editor von Mail Designer 365
Dieser Beitrag hat dir gefallen?
Entdecke weitere Tipps, Tricks und Anwendungs-Beispiele in der Mail Designer 365 Newsletter Academy -
dein exklusives Portal für alles zum Thema E-Mail-Marketing-Strategie und Newsletter-Design.

Die Erde ist unsere Heimat und dafür sind wir dankbar! Aussagekräftige E-Mail-Inhalte zum Welttag der Erde zu erstellen ist ein effektiver Weg, um unseren Planeten mit deinen Subscribern zu feiern.
Du planst eine spannende Promotion, willst Nachhaltigkeits-Tipps mit deinen Abonnenten teilen oder deine Leser auf den Umweltschutz aufmerksam machen? Erstelle ganz einfach eine E-Mail-Kampagne!
In diesem Beitrag teilen wir unsere Lieblings-E-Mail-Kampagnen zum Welttag der Erde sowie einige nützliche Ideen, wie du ein eigenes Template für diesen besonderen Anlass gestalten kannst.
Erhalte praktische E-Mail-Marketing-Tipps direkt in deine Inbox!
Bitte überprüfe deine E-Mail Adresse.
Sofern du deine E-Mail Adresse noch bestätigen musst, haben wir dir gerade eine Mail geschickt!
Was ist der Tag der Erde?
Der Welttag der Erde ist eine globale Bewegung, die 1970 ins Leben gerufen wurde, um Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu fördern. Der Tag wird jedes Jahr am 22. April gefeiert.
Am Welttag der Erde wird darüber diskutiert, wie wir den Planeten für zukünftige Generationen schützen können. Unter anderem gehört dazu, das Bewusstsein für den Klimawandel, erneuerbare Energien, Naturschutz und die Gefahr der Treibhausgase zu schärfen.
Heutzutage engagieren sich immer mehr Menschen für die Umwelt und wollen ihren Alltag nachhaltiger gestalten. Der Welttag der Erde bietet dir nicht nur die Chance, diese wichtigen Themen anzusprechen, sondern auch eine Möglichkeit, zu zeigen, was dein Unternehmen für eine nachhaltigere Welt tut.

Der Welttag der Erde findet jährlich am 22. April statt und konzentriert sich hauptsächlich auf Nachhaltigkeit und Naturschutz
Schreibe einen aussagekräftigen Betreff
Der E-Mail-Betreff spielt oft die entscheidende Rolle bei der Frage, ob deine Leser deine E-Mail öffnen und lesen werden – vor allem in E-Mail-Diensten wie Gmail und Outlook, wo werbliche E-Mails getrennt von anderen Mails angezeigt werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass dein Betreff auffällig und aussagekräftig ist. Nutze themenbezogene Schlüsselwörter und Begriffe, die eine klare Verbindung zum Welttag der Erde herstellen. Passende Emojis (🌎💚🌲🌱) bringen ein bisschen Farbe mit, was das Ganze noch interessanter und auffälliger macht.
Denke dir motivierende und positive E-Mail-Texte aus
Beim Welttag der Erde ist es wichtig, dass wir einander dazu auffordern, den Planeten für zukünftige Generationen zu schützen, indem wir nachhaltiger werden. Hier macht es Sinn, einen positiven und motivierenden Ton in deinen E-Mails anzuschlagen.
Neben allgemeinen ermutigenden Worten könntest du auch Tipps und Ideen mit Lesern teilen, wie sie aktiv was für die Umwelt tun können oder du könntest berichten, welche Leistungen deine Firma und Kunden schon erzielt haben.
Nutze Erdtöne in deinem Design
Grün, Türkis, Blau und neutrale Farben eignen sich gut für ein E-Mail-Design zum Welttag der Erde. Typischerweise wird Grün am ehesten mit dem Thema Umweltschutz in Verbindung gebracht aber eine Kombination von Erdtönen sorgt dafür, dass deine Designs auffälliger wirken.
Eindrucksvolle Bilder verwenden
Das richtige Bild kann dafür sorgen, dass deine E-Mail einen starken Eindruck macht – ob Bilder von deinen bereits erreichten Nachhaltigkeits-Zielen, Produktfotos oder effektive Stock-Fotos.
Webseiten wie z. B. Unsplash, Pexels und Pixabay bieten dir Zugriff auf jede Menge lizenzfreie Stockbilder, die du in deinen Designs verwenden kannst. Zudem kannst du die Bildbearbeitungstools in Mail Designer 365 nutzen, um Bilder zu optimieren.
Social Media miteinbeziehen
Während die E-Mail ein effektiver Kommunikationskanal ist, kannst du auch andere Social-Media-Plattformen nutzen, um die Diskussion online weiterzuführen. Instagram, Twitter, YouTube usw. sind effektive Plattformen, um direkt mit deinen Kunden zu kommunizieren. Diese kannst du auch durch Cross-Promotion sehr gut in deine E-Mail-Kampagnen integrieren.
Achte darauf, dass deine E-Mails Links auf deine diversen Social Media-Profile enthalten und vergiss nicht, den Hashtag #EarthDay zu nutzen, um noch mehr Sichtbarkeit zu erzielen.
Unsere Lieblings-E-Mail-Kampagnen zum Welttag der Erde
Hier bekommst du jede Menge Design-Inspiration für deine E-Mail-Kampagnen zum Welttag der Erde. Du willst noch mehr Beispiele von coolen E-Mail-Kampagnen sehen? Wirf einen Blick auf unser Pinterest Board.
J Crew

Wohltätigkeits-E-Mail-Kampagne zum Welttag der Erde von J Crew
Diese prominente Kampagne von J Crew unterstützt lokale Naturschutzgebiete und teilt zudem praktische Tipps mit Lesern, wie sie nachhaltiger einkaufen können.
Jurlique

"Earth Day every day" ist der Leitgedanke von dieser Kampagne von Jurlique
In dieser E-Mail-Kampagne zum Welttag der Erde informiert das Unternehmen seine Kunden über die eigene Nachhaltigkeitsstrategie. Eine Promotion rundet das Ganze ab.
P.S. Du liebst den Headline-Effekt in dieser E-Mail? Nutze die Überblend-Modi in Mail Designer 365, um diesen Style in deiner Kampagne nachzumachen!
Lou & Grey

Dieses pinke Design von Lou & Grey integriert wichtige Branding-Elemente des Unternehmens in die Promotion.
Dieses E-Mail-Design von Lou & Grey ist ein weiteres Beispiel, wie du eine Promotion zum Welttag der Erde ankündigen kannst. Obwohl das rosa Farbschema ziemlich untypisch für das Umwelt-Thema erscheint, finden wir es cool, dass Lou & Grey CI-konform bleiben und trotzdem ihre Reichweite für mehr Aufmerksamkeit für dieses wichtige Event nutzen.
Adobe

Adobe feiert durch diese E-Mail-Kampagne die Schönheit unseres Planeten.
In dieser Kampagne von Adobe Stock werden eindrucksvolle Bilder genutzt, um die Schönheit der Erde hervorzuheben und gleichzeitig Adobes Bildkollektion zu bewerben.
Pet Smart

Pet Smart präsentiert zum Welttag der Erde ihre umweltfreundlichsten Produkte
Pet Smart präsentiert in dieser E-Mail ihre umweltfreundliche Produkt-Serie. Die süße Hunde-Grafik passt gut zum Thema und lockert die Mail auf.
Leesa

Leesa zeigt Kunden durch diese Kampagne, wie sich das Unternehmen für Nachhaltigkeit einsetzt.
Wir lieben die Grüntöne und die Botschaft in dieser E-Mail zum Welttag der Erde von Leesa. In der Kampagne wird den Kunden gezeigt, wie das Unternehmen aktiv daran arbeitet, nachhaltiger zu werden.
Außerdem werden auch nützliche Tipps mit Lesern geteilt, wie sie selbst auch umweltfreundlicher leben könnten.
Ein E-Mail-Template zum Welttag der Erde erstellen – mit Mail Designer 365
Mail Designer 365 verfügt über alle Tools und Ressourcen, die du brauchst, um wirkungsvolle E-Mail-Kampagnen für den Welttag der Erde zu erstellen. Versandfertige E-Mail-Templates und auffällige Grafiken sorgen dafür, dass du innerhalb von Minuten dein nächstes E-Mail-Template per Drag & Drop gestalten kannst.

Teile deine besten Tipps für Nachhaltigkeit – mit diesem E-Mail Template. Exklusiv in Mail Designer 365 erhältlich
Du hast noch keinen Mail Designer 365 Plan? Lade heute deine kostenlose Demo herunter und erstelle coole E-Mail-Designs für den Welttag der Erde und viele andere Events.
Dieser Beitrag hat dir gefallen?
Entdecke weitere Tipps, Tricks und Anwendungs-Beispiele in der Mail Designer 365 Newsletter Academy –
dein exklusives Portal für alles zum Thema E-Mail-Marketing-Strategie und Newsletter-Design.

Wenn sich dieses Jahr eine Sache verbessert hat, ist es unserer Meinung nach die Qualität und Kreativität von E-Mail-Designs, die stetig besser wird!
Egal, ob du nach Inspiration für deine nächste Kampgagne suchst oder einfach der ultimative #EmailGeek bist – so wie das Mail Designer 365 Team – hier bist du richtig!
In dieser Zusammenfassung zeigen wir dir 10 beeindruckende Mails, die dieses Jahr bereits versendet wurden – inklusive saisonaler Kampagnen, Ankündigungen, Produkteinführungen, automatisierter Mailings u.v.m. Lies weiter, um unsere Lieblingskampagnen zu entdecken, sowie exklusive Tipps, wie du diese Styles in deinen eigenen Mails nachbauen kannst!
10 großartige E-Mails, die uns 2021 bereits beeindruckt haben
ASOS
Als sie ihre Kooperation mit Topshop, Miss Selfridge und HIIT angekündigt haben, hat ASOS seinen Kunden einen attraktiven 25% Rabatt angeboten.
Das auffällige gelb-schwarze Farbschema bewirkt zusammen mit dem fetten Text, dass Kunden zum Klicken bewegt werden.

In diesem Design von ASOS gewinnt das gelb-schwarze Farbschema sofort die Aufmerksamkeit des Kunden.
In Mail Designer 365 erstellen:
Neben zahlreichen Textobjekten bietet dir Mail Designer 365 über 1000 lizenzfreie Webschriften, die sich perfekt für auffällige Call-To-Actions, Störer und Headlines eignen:
Really Good Emails
E-Mail-Kampagnen müssen nicht immer werblich sein. Wie in dieser Kampagne von Really Good Emails, können Firmen eine Mail auch als Plattform verwenden, um mit ihren Subscribern eine wichtige Botschaft oder einen Standpunkt zu teilen.
Die schlichte Headergrafik ist effektiv und vereint die Botschaft mit den Branding-Voraussetzungen der Firma.
Auf den Empfänger wirken solche CI-konformen E-Mails positiv und zeigen zudem, dass das Unternehmen sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist.

Die Botschaft in dieser Mail von Really Good Emails ist klar zu verstehen und zeigt deutlich die Stellung des Unternehmens bei einem wichtigen sozialen Thema.
In Mail Designer 365 erstellen
Mail Designer 365 bietet mehrere Templates für Firmenankündigungen und Statements. Füge einfach dein Logo ein und verfasse einen E-Mail-Text, um deine Botschaft mit deinen Subscribern zu teilen.
JUDY
Positive Rezensionen sorgen dafür, dass deine Produkte noch mehr Aufsehen erregen. Dies ist auch bei diesem bunten Design von Judy der Fall.
Die Rezensionen in dieser Mail werden durch die auffälligen, orangen Formen betont und die direkt auf die Bewertung folgende CTA (Call-To-Action) bringt den Kunden dazu, das Produkt zu kaufen.

Das bunte Design von JUDY vermarktet ihre Notfall-Kits mithilfe von positiven Bewertungen
In Mail Designer 365 erstellen
Mail Designer 365 verfügt über diverse Formen, die du kombinieren kannst, um in deinen Designs ähnliche Störer-Grafiken zu erstellen. Passe die Formen genau an die Bedürfnisse deines Designs an, ganz egal, ob du eine Bewertung teilen, CTAs gestalten oder Produkt-Features bewerben willst:
Bunches
Gute Produkt-Bilder sind die beste Voraussetzung für einen guten Geschenke-Guide.
Diese Geschenke-Guide-Mail von Bunches ist ein sehr gutes Beispiel für eine saisonale Promotion. Neben dem klassischen Oster-Farbschema werden auch spezielle Details zu den beworbenen Geschenkideen betont. Ein 10% Rabatt macht die Angebote natürlich noch verlockender!

Diese einladende Geschenke-Guide-Mail von Bunches erfüllt durch schöne Produktfotos und klassische Frühlingsfarben alle Voraussetzungen für eine saisonale Kampagne.
In Mail Designer 365 erstellen
Lass deine Produkte im Mittelpunkt stehen – mit einer Vielzahl auffälliger Layoutoptionen. Ob breites Feature-Bild oder kleinere Kombi-Blöcke, du findest in Mail Designer 365 praktische Layoutoptionen für deine Designs, um deine Produkte immer bestmöglich zu präsentieren:
Steuerbot
Diese Erinnerungsmail von Steuerbot fordert Kunden auf, ihre Steuererklärung mit dem Dienst einzureichen. Die Mail hat viele gute Eigenschaften, wie zum Beispiel:
- Zeitdruck: Durch die "Letzte Chance"-Headline wird ein gewisses Gefühl von Dringlichkeit erzeugt
- Emojis sorgen für einen optisch interessanteren Text und geben das Gefühl, das eigentlich etwas langweilige und trockene Thema wäre gar nicht so kompliziert
- Eine Spar-Aktion macht das Angebot verlockender
- Die CTA ist prominent platziert und ihre Farbe hebt sich auffällig von dem Hintergrund ab
H&M
Eine Warenkorb-Erinnerung ist ein guter Weg, um einen abgebrochenen Kauf wiederzubeleben. In diesem effektiven Beispiel von H&M sorgt das große Produktbild dafür, dass der Kunde direkt wieder an das Produkt und den beabsichtigten Kauf erinnert wird.
Eine große Überschrift mit direkter Ansprache gibt der Mail ein persönlicheres Gefühl und durch eine klare CTA kann der Kunde direkt mit dem Kauf weitermachen.

Das große Produktbild weckt Interesse und erinnert den Kunden an den abgebrochenen Kauf
Thortful
Diese Mail von Thortful gewinnt nicht den ersten Preis für ihr Design aber die Bedeutung hinter der Mail ist auf jeden Fall lobenswert.
Saisonale Events wie Muttertag, Vatertag usw. sind in der Marketing-Welt sehr wichtige Termine, jedoch sind sie für manche Leute auch sehr emotional und schwierig.
Thortful nimmt im Voraus Kontakt zu Kunden auf, um das Thema Muttertag vorsichtig anzusprechen und herauszufinden, ob entsprechende Inhalte für sie geeignet wären. Durch diese einfühlsame Herangehensweise sorgt Thortful auch dafür, dass Leser, die keine Muttertags-Mails erhalten wollen, sich später nicht komplett von dem E-Mail-Verteiler abmelden.

E-Mails wie diese von Thortful kommen nicht oft vor, haben jedoch eine große Wirkung darauf, wie Kunden das Unternehmen wahrnehmen.
Nintendo
In dieser auffälligen Promotion für die geliebten Mario Bros Spiele nutzt Nintendo helle Farben und prominente CTAs, um Empfänger dazu zu verführen, von dem 35% Rabatt zu profitieren.
Die Sterne-Auswertung ganz unten in der Mail ermöglicht es Subscribern, ihr Feedback zu der Mail zu teilen, damit Nintendo seine E-Mail-Strategie künftig entsprechend anpassen kann.

Kräftige Farben, auffällige CTAs und lustige Grafiken machen diese Promo-Mail von Nintendo zu einem Gewinner.
In Mail Designer 365 erstellen
Erstelle mit der Sternchen-Form eine Bewertungs-Grafik für deine nächste Mail – direkt in Mail Designer 365. Du hast es eilig? Fertige Bewertungs-Grafiken findest du im Menü "Inhalte":
Spotify
Spotify segmentiert ihre E-Mail-Liste nach den Musik-Präferenzen ihrer Nutzer, um spezielle Inhalte – wie diese E-Mail-Promotion für London Grammar – zu erstellen.
Ein interessanter E-Mail-Text sorgt zusammen mit dem reißerischen Betreff ("London Grammar made you something special") und der "Thank You"-Message dafür, dass sich Leser direkt mit ihren Lieblings-Künstlern verbunden fühlen.

Diese Kampagne von Spotify ist ein gutes Beispiel dafür, wie man Zielgruppen-Segmentierung nutzen kann, um spezielle, personalisierte Inhalte für kleinere Zielgruppen zu erstellen.
Buffy Inc
Die E-Mail ist auch ein effektives Tool, um deine anderen Social Media Seiten wie z. B. Instagram zu bewerben und mehr Follower zu bekommen.
Diese Mail von Buffy Inc zeigt, wie gleichzeitig Produkte und der Instagram-Account beworben werden können. Die echten Produkt-Fotos dienen als informative Erfahrungsberichte, die Leser beeinflussen und zudem das Vertrauen in deine Produkte stärken.
Die Mail wird von einer auffälligen Social Media CTA schön abgerundet und Kunden werden dazu aufgefordert, ihre eignen Produkt-Fotos online zu posten.

Diese Kampagne von Buffy zeigt ihre Produkte im Einsatz und macht Leser zusätzlich auch auf ihr Instagram Profil aufmerksam.
In Mail Designer 365 erstellen
Die Mail Designer 365 Contents-Library enthält Logos und Icons für alle führenden Social Media Webseiten – inklusive Twitter, Instagram, Pinterest, Facebook, YouTube und Tumblr. So kannst du ganz einfach Social Media CTAs erstellen und deine anderen Plattformen in deinen Mails bewerben.
Dieser Beitrag hat dir gefallen?
Entdecke weitere Tipps, Tricks und Anwendungs-Beispiele in der Mail Designer 365 Newsletter Academy –
dein exklusives Portal für alles zum Thema E-Mail-Marketing-Strategie und Newsletter-Design.

Mit dem starken Anstieg der digitalen Technologien suchen Organisationen weltweit nach Lösungen, um ihre Workflows zu beschleunigen. Der Gesundheitssektor ist hierbei keine Ausnahme und immer mehr Arztpraxen stellen auf elektronische Kommunikation um. In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie die Gesundheitsbranche das nicht zu unterschätzende Medium E-Mail effektiv einsetzen kann.
In dieser Anleitung erfährst du, welche Vorteile eine E-Mail-Strategie deiner Praxis bietet und du bekommst einige nützliche Tipps, um damit loszulegen!
Warum macht die Kommunikation per E-Mail für meine Arztpraxis Sinn?
Eine E-Mail ist eine sehr effektive Kommunikationsmethode, die zum einen kostengünstig ist und sich zum anderen einfach umsetzen lässt.
Mit einer E-Mail kannst du ganz einfach mit Mitarbeitern und Patienten kommunizieren, wichtige Neuigkeiten ankündigen und die alltägliche Administration deiner Praxis vereinfachen.
Welche Arten von E-Mails werden in der Gesundheitsbranche versendet?
Hier sind einige Beispiele für Szenarien, bei welchen häufig E-Mails zum Einsatz kommen, um die Kommunikation in der Praxis zu verbessern:
- Willkommens-Mails und wichtige Infos für Neupatienten
- Automatisierte E-Mails: Termin-Bestätigungen/-Erinnerungen, Untersuchungsergebnisse, Rechnungen, Bewertungen, Feedback-Mails
- Aktionen: z. B. kleine Rabatte für eine Zahnaufhellung, medizinische Fußpflege usw.
- Informative Newsletter: gesundheitliche Beratung und Tipps, Schwangerschaftsinformationen, ...
- News & Ankündigungen: Betriebsferien, neue Öffnungszeiten, Sprechstunden, neue Kontaktinformationen, neue medizinische Geräte, Infos über Video-Sprechstunden
- Gezielte Kampagnen: Grippe-Impfung, Schutzimpfungen, Pap-Abstrich, Zahnkontrolle, Zahnreinigung, ...
- Interne Updates, Aufsichtsrat, Sitzungsprotokolle, Gesundheits- und Sicherheitspolitik, Ergebnisse und Protokolle von Tagungen, ...
Was gehört inhaltlich in die E-Mails für deine Arztpraxis? Die wichtigsten Eigenschaften
Elemente zur Wiedererkennung
Ob groß oder klein – jede Arztpraxis hat eine eigene CI (Corporate Identity), die auch in deinen E-Mails erkennbar sein sollte.
Diese Elemente sind genau das, was deine Patienten mit deiner Praxis verknüpfen und manchmal ist das optische Erscheinungsbild vielleicht sogar der Grund für eine Entscheidung für genau deine Praxis. Wichtige Elemente – wie z. B. dein Logo und dein Farbschema – sollten sich immer auch in deinen Mails wiederfinden, damit deine Patienten sofort eine klare Verbindung zu deiner Praxis herstellen können.

Platziere dein Logo gut sichtbar in deinem Design, um deine Markenidentität zu stärken
Personalisierung
Als Arzt/Ärztin spielt die persönliche Verbindung zu deinen Patienten eine sehr wichtige Rolle, um ihr Vertrauen zu gewinnen und sie in schwierigen Situationen beruhigen zu können. Das Gleiche gilt auch für deine E-Mails.
Nutze Platzhalter, um deine E-Mails für deine Empfänger zu personalisieren und ihnen ein sicheres Gefühl zu geben.
Geeignete Fonts
Für E-Mails aus dem medizinischen Bereich, die oft sehr wichtige und eventuell auch vertrauliche Informationen enthalten, ist es sinnvoller, eine schlichte, gut lesbare Schrift zu verwenden. In den meisten Fällen sind Sans-Serif-Fonts am besten, weil sie oftmals leichter zu lesen sind.
Außerdem kann eine zu verspielte Schrift von der Botschaft deiner E-Mail ablenken und in manchen Fällen sogar unprofessionell wirken. Zudem können bestimmte Fonts, die nicht ganz klar lesbar sind, für Patienten mit Sehschwäche oder Leseschwierigkeiten eine echte Hürde darstellen.
Alle Kontaktinformationen auf einen Blick
Als Arztpraxis ist es extrem wichtig, dass deine Patienten dich jederzeit erreichen können. Aus diesem Grund sollte auch jede E-Mail, die du versendest, deine Kontaktinformationen beinhalten.
Abgesehen von Terminvereinbarungen, sind diese Informationen auch hilfreich, um offene Fragen klären zu können, die vielleicht in deiner E-Mail noch nicht beantwortet wurden. Wenn deine Kontaktinfos in der Mail stehen, erleichtert das deinen Patienten die Kontaktaufnahme mit deiner Praxis.
Mail Designer 365 bietet eine große Auswahl an Link-Einstellungen, wie z. B. Mailto-Links, Telefon-Links und SMS-Links, die du direkt in deine Mail einbauen kannst. Konfiguriere deine Mailto-Links mit einem vorausgefüllten Betreff und einer vorausgefüllten Nachricht, um den Ablauf noch einfacher zu machen.

Konfiguriere eigene Kontakt-Links in deinen Mails, damit deine Patienten leichter Kontakt zu dir aufnehmen können.
Die Datenschutzerklärung
Die eigene Gesundheit ist für viele ein sehr vertrauliches und sensibles Thema und dabei spielt natürlich der Datenschutz eine sehr große Rolle. In jeder E-Mail solltest du im Disclaimer auf deine Datenschutzerklärung sowie das Impressum und jegliche andere wichtige Informationen verlinken.
In den meisten Ländern ist außerdem eine klare Abmeldemöglichkeit in der Mail verpflichtend – insbesondere, wenn die E-Mails einen Werbe-Charakter haben. Aus diesem Grund sollte am besten in jeder E-Mail immer ein Abmelde-Link in den Disclaimer eingefügt werden, um rechtlich auf Nummer sicher zu gehen.

Achte darauf, dass dein E-Mail-Disclaimer alle wichtigen Links und Informationen sowie einen Abmelde-Link enthält.
In diesem Beitrag findest du mehr Tipps für den E-Mail-Disclaimer.
E-Mail-Marketing-Strategie für die Gesundheitsbranche
Neben den alltäglichen E-Mails kann deine Praxis E-Mails auch effektiv einsetzen, um bestimmte Leistungen zu vermarkten oder eine Kampagne an Patienten zu versenden.
Feedback-E-Mails senden
Ob Hausarzt, Zahnarzt, Augenarzt – es ist wichtig, dass sich deine Patienten bei dir wohlfühlen und deine Praxis nach ihrem Besuch auch weiterempfehlen würden.
Ehrliches Feedback ist in der Gesundheitsbranche sehr wichtig und du kannst eine E-Mail nutzen, um deine Patienten dazu aufzufordern, ihre Erfahrungen anonym mit dir zu teilen.
Neben Bewertungen bei Google und Yelp, gibt es auch Webseiten wie z. B. Jameda, auf denen Ärzte von Patienten bewertet werden. So können Neupatienten schneller eine Entscheidung für eine bestimmte Praxis treffen. Außerdem könntest du auch ein Google-Formular oder eine Umfrage erstellen, um Feedback zu sammeln, das nicht direkt der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Unabhängig davon, auf welchem Weg du Feedback bekommen möchtest, solltest du versuchen, die Mail, in der du um Feedback bittest, in deine E-Mail-Strategie zu integrieren. So können Patienten leichter ihre Gedanken, Lob und evtl. auch Kritik mit dir teilen.
Aktionen und neue Leistungen bewerben
Wenn deine Praxis auch kosmetische Leistungen, wie z. B. Zahnaufhellung, Zahnkorrekturen, Veneers usw. anbietet, kannst du dies auch in deinen Mails bewerben – besonders gut eignen sich hierfür auch kleine Rabatt-Aktionen.
Auch für andere Bereiche, wie z. B. die Chiropraktik, Physiotherapie, Massage usw. eignen sich E-Mail-Newsletter, um mehr Leute darauf aufmerksam zu machen.
Wenn deine Praxis über ein spezielles (neues) Gerät oder andere neue Technologien verfügt, ist es sinnvoll, dies auch in der Mail zu erwähnen, damit deine Patienten über den technologischen Fortschritt in deiner Praxis informiert sind.
Gezielte medizinische Kampagnen gestalten
Grippeimpfung, Zahnkontrolle, Pap-Abstrich, Sehtest: Diese Untersuchungen sind dafür bekannt, oft von Patienten aufgeschoben zu werden.
Nutze deine E-Mails auch strategisch, um Patienten dazu zu ermutigen, Termine für diese wichtigen Behandlungen zu vereinbaren. Dabei kannst du auch die Vorteile regelmäßiger Checks auflisten und direkte Kontakt-Links einfügen.
Heute mit einer E-Mail-Strategie für deine Arztpraxis loslegen
Das waren unsere besten Tipps für den einfachen und doch effektiven Einsatz von E-Mails in der Gesundheitsbranche. Wir hoffen, der Guide hat dir gefallen und du wirst diese Ideen auch für deine Praxis ausprobieren.
Mail Designer 365 bietet dir alles, was du brauchst, um professionelle E-Mail-Vorlagen für deine Arztpraxis zu gestalten.
Eine E-Mail-Strategie für deine Arztpraxis erstellen – so geht's:
- Lade die Mail Designer 365 App kostenlos auf deinen Mac herunter
- Entdecke eine große Auswahl an E-Mail-Templates und Ressourcen oder erstelle per Drag & Drop ganz einfach ein eigenes Design
- Versende deine Designs direkt an Patienten über Mail Designer 365 Delivery Hub
Mail Designer 365 gratis testen
Dieser Beitrag hat dir gefallen?
Entdecke weitere Tipps, Tricks und Anwendungs-Beispiele in der Mail Designer 365 Newsletter Academy –
dein exklusives Portal für alles zum Thema E-Mail-Marketing-Strategie und Newsletter-Design.