Für viele Unternehmen ist der Valentinstag ein optimaler Anlass für eine große Marketing Kampagne. Wenn auch dein Unternehmen von diesem romantischen Feiertag profitieren will, haben wir unten einige wichtige Punkte aufgelistet, die du bei der Planung deiner Valentinstags-Kampagne beachten solltest.
In diesem Beitrag bekommst du u. a. kreative Design-Inspiration, Ideen für E-Mail-Kampagnen, echte best-practice Beispiele von bekannten Marken sowie HTML E-Mail-Templates für den Valentinstag - exklusiv in Mail Designer 365 erhältlich.
Hol dir Inspiration, neuste Tipps & Tricks
Das sind 8 Dinge, die unbedingt in deine Valentinstag-Mails gehören:
1. Traditionelle Valentinstags-Motive
Das Verwenden traditioneller Valentinstags-Motive sorgt dafür, dass Kunden sofort das Thema deiner Mail erkennen können. Unter anderem sind klassische Rottöne, Herzen und Rosen gute Elemente, die du in dein Design einbauen könntest, um eine romantische Stimmung zu erzeugen.
Du brauchst Inspiration? Unser Valentine's Day Pinterest Board präsentiert dir die besten Beispiele effektiver E-Mail-Kampagnen, die Firmen zum Valentinstag versendet haben:

Tipp: Auch, wenn dein Produkt nicht typischerweise mit dem Valentinstag in Verbindung steht, kannst du klassische Liebes-Motive und ein passendes Farbschema ins Design einbauen, um es relevanter zu machen.

In dieser E-Mail von Trainline macht alleine das rosa Farbschema einen auffälligen Eindruck, damit es gleich zu einer schönen Valentinstagskampagne wird.
2. Ein süßer Betreff
Ein guter Betreff ist für jede erfolgreiche E-Mail-Kampagne ein Muss. Vor allem am Valentinstag, einem der wichtigsten Termine des E-Mail-Marketing-Kalenders, muss deine Kampagne sich von der Konkurrenz abheben. Mit einem überzeugenden Betreff weckst du schnell die Aufmerksamkeit deiner Leser, so dass sie deine Mail unbedingt lesen wollen.
Relevante Schlüsselwörter sowie kreative Emojis spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Sichtbarkeit deiner Mail in der Inbox deiner Leser. Außerdem sollte der Betreff möglichst kurz und knapp sein, damit er direkt auf den Punkt kommt.
Tipp: Mail Designer 365 TextScout AI bietet dir Inspiration für Valentinstag-Betreffzeile. Einfach Kampagnen-Keywords eingeben und tolle Ergebnisse per KI erzeugen!
3. Romantische Geschenke-Inspiration
Dein Unternehmen verkauft Produkte, die sich perfekt für den Valentinstag eignen? Mit einem Geschenke-Guide gibst du deinen Kunden die nötige Inspiration für ein tolles Valentinstagsgechenk. Im Vergleich zu einer allgemeinen Aktion bekommen Kunden durch einen Geschenke-Guide konkrete Ideen für Produkte, die sie ihren Liebsten am Valentinstag schenken könnten.
e übersichtlicher und effektiver dein Design wirkt, desto besser stehen die Chancen für gute Verkäufe. Dafür sind hochwertige Produktbilder, klare Layouts und auffällige Call-to-Actions (CTA) am Wichtigsten.
Tip: Tipp: Mail Designer 365 bietet eine vielfältige Auswahl an E-Mail-Templates für den Valentinstag, inklusive dieser schönen Geschenke-Guide-Vorlage. Dieses Template bearbeiten.
4. Rabatte & schöne Extras
Am Tag der Liebe sind kleine Extras – wie z. B. Rabatte, gratis Versand oder kostenlose Geschenkverpackungen – schöne Möglichkeiten, um deinen Kunden zu zeigen, dass du sie schätzt.
Diese E-Mail von New Look bringt dem Kunden durch den 20% Rabatt und den netten Text eine klare Wertschätzung entgegen:
5. Passende Schriften
Fonts spielen immer eine wichtige Rolle beim Erstellen eines perfekten Valentinstags-Designs. Wie diese E-Mail von Wed2B darstellt, kannst du eine saisonale Schrift mit deinem regulären Newsletter-Font kombinieren, um einen schönen Effekt für den Valentinstag zu erzeugen:

Unten haben wir 6 Schriften ausgesucht, die perfekt zu einem romantischen Thema passen.
Tipp: Alle Schriften sind in Mail Designer 365 bei den Webschriften verfügbar und eignen sich besonders gut für Überschriften und CTAs:
6. Date-Inspiration
Selbst, wenn dein Unternehmen kein "traditionelles" Erlebnis für den Valentinstag bieten kann, solltest du deine E-Mail-Kampagnen nutzen, um deinen Kunden coole Ideen zu geben, wie sie den sogenannten Tag der Liebe trotzdem noch schön feiern können, wie zum Beispiel eine Weinprobe, ein Spieleabend oder ein Online-Event.

Nutze deine E-Mails, um Kunden Inspiration und Ideen für den Valentinstag zu geben
7. Nützliche Infos und Termine
Sorge dafür, dass keiner deiner Kunden dieses Jahr zu spät dran ist, indem du eine Erinnerungsmail versendest, um deine Last-Minute-Liefertermine mitzuteilen. So haben Kunden genügend Zeit, um sich auf den großen Tag vorzubereiten.
Eine Erinnerungsmail ist nicht nur für den Kunden eine nette Geste sondern auch eine zusätzliche Möglichkeit für dein Unternehmen, um Verkäufe zu steigern. In dieser auffälligen Erinnerungsmail von Card Factory wird mit etwas Zeitdruck gearbeitet, um ein gewisses Gefühl von Dringlichkeit zu erzeugen. So klickt der Leser direkt auf die CTA.
8. Der Tag der Liebe – für alle!
Der Valentinstag ist der Tag der Liebe – ganz egal, welcher Art. Je repräsentativer deine Kampagne ist, desto besser! Diese Kampagne von MAX & Co. nutzt den Spruch “No date? No problem”, um auch die Selbstliebe zu feiern. So fühlen sich auch Singles angesprochen.
E-Mail-Vorlagen für den Valentinstag
Wir hoffen, du konntest ein wenig Inspiration für deine eigenen Valentinstag-E-Mail-Kampagnen aus diesem Beitrag ziehen. Mit seiner großen Auswahl an Valentinstags-Templates sowie Design-Tools, Schriften und Layoutoptionen ist Mail Designer 365 für Mac die perfekte Lösung für E-Mail-Designs, die deinen Lesern Schmetterlinge in den Bauch zaubern werden.
Du bist bereit zu versenden?
Dein Design ist fertig, nun kannst du mit der Kampagne loslegen! Diskutiere Designs mit deinem Team in Crew Chat und plane und versende Kampagnen zusammen in Delivery Hub.

Du kennst Mail Designer 365 noch nicht?
Starte deine kostenlose Demo und werde zum Designer!
Dieser Beitrag hat dir gefallen?
Entdecke weitere Tipps, Tricks und best-practice Beispiele in der Mail Designer 365 Newsletter Academy -
dein exklusives Portal für alles zum Thema E-Mail-Marketing-Strategie und Newsletter-Design.
Zuerst veröffentlicht: Januar 2018
Zuletzt aktualisiert: Januar 2024








Was wir lieben: Die Aktion ist sehr auffällig direkt im Header platziert. Zusammen mit bunten Produkt-Fotos und nützlichen Informationen zum Preis macht es das Finden der besten Deals für die Kunden sehr einfach.
Was wir lieben: Das rote Farbschema des Designs wirkt sehr romantisch – perfekt für den Valentinstag. Außerdem ist die Überschrift zentral und auffällig, sodass sie den Leser direkt anspricht.
Was wir lieben: Der klassische Brush-Font im Header passt super zum Thema Valentinstag. Außerdem machen die Störer mit dem rosa Effekt den Leser sofort auf die Angebote und Aktionen aufmerksam.
Was wir lieben: Die riesige Headline ist sehr auffällig und auf jeden Fall das erste, was ins Auge springt. Außerdem hebt sich der rote CTA-Button (Call-to-Action) sehr stark vom weißen Hintergrund ab – was zum Anklicken verführt.
Was wir lieben: Wenn du für das Event nicht so viel Werbung machen willst, ist auch eine ganz simple Valentinstags-Aktion ein schöner Weg, mit deinen Kunden zu feiern. In diesem Beispiel funktioniert das große Herz super als Störer und die farblich zueinander im Kontrast stehenden CTA-Buttons sind hier auch sehr effektiv.
Was wir lieben: Diese Kampagne zeichnet sich durch die schönen Illustrationen aus. Die roten und pinken Herzen im Design passen perfekt zum Valentinstag und helfen dabei, die neue Kollektion in Szene zu setzen.
Was wir lieben: Obwohl die Botschaft sehr einfach ist, ist das Design total süß. Die bewusste Entscheidung gegen eine typische Werbemail dürfte die Kunden positiv überraschen und doch einen Werbe-Effekt haben. Die Überschrift aus Anhängern wirkt auch sehr schön und ist vor allem kreativ.
Was wir lieben: Rosen sind als klassisches Symbol der Liebe bekannt. So sind sie auch die perfekte Wahl für das Featurebild dieser Kampagne. Die rote Überschrift und CTAs verknüpfen wir natürlich auch direkt mit dem Thema Liebe.
Was wir lieben: Der pinke Hintergrund und das Herzchen-Design machen das Thema in dieser Valentinstags-Kampagne sofort klar. Ein gewisses Gefühl von Dringlichkeit wird hier auch erzeugt – dies ermutigt Kunden dazu, noch rechtzeitig vor dem großen Tag ein kleines Geschenk zu kaufen.
Was wir lieben: Der schwarze Hintergrund bringt die Rot- und Rosa-Töne in diesem Design perfekt zur Geltung, außerdem finden wir hier natürlich auch wieder Rosen. Noch unentschlossenen Kunden Vorschläge für Geschenke zu machen, kann durchaus auch sehr effektiv sein.





