Skip to main content

Mail Designer 365 Blog

E-Mail-Marketing Guide für Restaurants

By Team equinux Mail Designer 365 Newsletter Academy, Newsletter Academy

Mit einem Marktwert von über 465 Millionen Euro allein in West-Europa, ist es klar, dass die Restaurant-Branche eine der größten Industrien der Welt ist. Für den durchschnittlichen Restaurant-Betreiber ist es deswegen umso wichtiger, seine Kunden zu binden, um sich von den zahlreichen Konkurrenten abzuheben.

Hier sind einige Tipps, wie ihr durch effektives E-Mail-Marketing mehr Besucher in euer Restaurant lockt und eine langfristige Beziehung zu ihnen aufbaut...

Branding und Stil

Der erste wichtige Aspekt für eure Newsletter ist der Stil, den ihr zur Vermarktung verwenden wollt und den natürlich auch das Restaurant verkörpern sollte. Effektives Branding wird euch helfen, die richtige Ästhetik zu gestalten, um Kunden überzeugender anzusprechen.

Für ein lockeres, familienfreundliches Restaurant könnt ihr bunte Farben und verspielte Schriften verwenden, um die ungezwungene Atmosphäre zu unterstreichen. Diese auffällige Mail von Giraffe zeigt Kunden, dass die ganze Familie willkommen ist.

Verwendet helle Farben und eine fette, ausgefallene Schrift, um die freundliche Atmosphäre eures Restaurants rüberzubringen.

Für ein eleganteres Restaurant solltet ihr auch ein eleganteres, raffinierteres Design wählen, welches den Fokus auf die Qualität der Speisen legt. Pizza Express verwendet in dieser Mail ein minimalistisches Farbschema, welches das leckere Essen perfekt betont:

Ein schlichteres Design wirkt professionell und ist ein guter Weg, um die Qualität eurer Speisen zu betonen.

Einen E-Mail-Verteiler aufbauen

Der effektivste Weg, um mehr Adressen für euren E-Mail-Verteiler zu bekommen ist es, wenn ihr bestehende Kunden, die euer Restaurant bereits lieben, auf euren Newsletter aufmerksam macht. Diese Kunden haben im Vergleich zu gekauften E-Mail-Kontakten auch definitiv echtes Interesse an eurem Restaurant und möchten informiert bleiben.

Eure Webseite ist der perfekte Ort, um euren E-Mail-Newsletter zu bewerben. So können sich interessierte Kunden für eure Mail-Updates registrieren. Hier sind einige gute Beispiele von Anmelde-Boxen, die euch vielleicht inspirieren...

Bunt und auffällig von YoSushi.

Schick und cool von Nando's.

Warmes, einladendes Design von Wildwood.

Freundlich und klassisch von Bill's.

Ideen für E-Mails

Nachdem ihr euren Verteiler angelegt habt und mit eurer Kampagne loslegen wollt, müsst ihr euch gut überlegen, was für Mails ihr verschicken wollt. Für Restaurant-Besitzer gibt es eine Vielfalt von Optionen, Kunden zu kontaktieren. Hier sind einige der beliebtesten E-Mail-Ideen von Restaurants...

Die Rabatt-Mail

Ein effektiver Start in das E-Mail-Marketing wäre es, allen neuen Abonnenten als kleines Dankeschön ein Sonderangebot oder einen Discount anzubieten. So haben sie einen Anreiz, euer Restaurant (noch einmal) zu besuchen.

Promo-Mails

Werft doch mal einen Blick in den Kalender, wenn ihr euch mit Ideen schwertut. Feiertage und Feste sind immer effektive Themen für einen Newsletter – besonders, wenn ihr eine Aktion dazu anbietet. Diese Mail von Toby Carvery zum Vatertag bewirbt ein attraktives Angebot für Kunden, die mit ihren Vätern feiern möchten:

Nehmt Feiertage als Aufhänger für Promos und Aktionen.

Familienfreundliche Mails

Wenn ihr euer Restaurant oder Café speziell auf Familien ausgerichtet habt, ist dies auch ein gutes Thema, auf das ihr in der nächsten Mail anspielen könnt. Bietet Eltern einen Grund, warum sie sich für euer Restaurant entscheiden sollten, indem ihr die familienfreundliche Atmosphäre betont. Diese "kids eat free" Promotion von Jimmy Spices macht genau das:

Zeigt Eltern, dass sie mit der ganzen Familie willkommen sind.

Der Newsletter

Viele eurer Kunden haben sich für euren Newsletter angemeldet, weil sie sich für euer Restaurant interessieren und auf dem Laufenden bleiben wollen. Teilt durch regelmäßige Mailings die aktuellsten Neuigkeiten mit ihnen! Neben den Promotions und Angeboten können eure Mails auch folgende Informationen beinhalten...

  • Kommende Veranstaltungen (z.B. Karaoke, Quiz-Abend, Fußball-Übertragung)
  • Neue Speisekarten
  • Informationen zu Reservierungen
  • Wichtige Nachrichten (z.B. neue Öffnungszeiten, Urlaub oder Ruhetage)
  • Erlebniscafé (z.B. mexikanisch, italienisch, usw...)

Die Geburtstagsmail

Eine Geburtstagsmail ist ein effektiver Weg, das Verhältnis zu euren Kunden zu verbessern, da sie so merken, dass ihr sie schätzt. Fragt einfach bei der Newsletter-Anmeldung nach dem Geburtsdatum, damit ihr eure Glückwünsche mit einem Rabatt oder einer exklusiven Promo aussprechen könnt.

Bei diesem cleveren Beispiel von YoSushi wird dem Geburtstagskind ein exklusives Angebot gemacht, was auch gleichzeitig einen Anreiz schafft, das Restaurant mal wieder zu besuchen:

Wünscht euren Kunden alles Gute zum Geburtstag, damit sie merken, was sie euch bedeuten.

Buchungsbestätigungs-E-Mails

Das Versenden einer Bestätigungs-E-Mail an Gäste, die einen Tisch in deinem Restaurant reserviert haben, ist eine tolle Möglichkeit, sie im Voraus zu begrüßen und sie auf ihren Besuch vorzubereiten.

Zeige die einladende Atmosphäre deines Restaurants durch Personalisierung und eine warme Begrüßung. Vergesse nicht, alle wichtigen Details in der Mail aufzuschreiben, wie u. a. Datum und Uhrzeit der Reservierung, Anzahl der Gäste, Standort, deine Kontaktdaten und einen Link auf deine Speisekarte, damit Gäste mit der Planung im Voraus beginnen können!

Die Follow-Up-Mail

Eine Follow-Up-Mail ist effektiv, weil sie den Kunden zeigt, dass euch ihre Erfahrungen in eurem Restaurant wichtig ist. Dies geht am einfachsten über eine Bonuskarte, über die ihr tracken könnt, wann und wie oft ein Kunde in eurem Restaurant gegessen hat. Alternativ könnt ihr im Newsletter auf eine Webseite verlinken, wo Kunden ihr Feedback hinterlassen können.

Eine gute Follow-Up-Mail gibt Kunden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen im Restaurant zu bewerten, damit ihr euch für die Zukunft verbessern könnt. Dieses bunte Beispiel von Nando's ist freundlich und ermöglicht es Kunden ganz einfach, ihre Meinung zu teilen:

Nutzt das Feedback von Kunden, um euren Service zu verbessern

Wir hoffen, diese Tipps und Ideen sind für dich nützlich und du wirst sie vielleicht auch mal für dein Restaurant ausprobieren. Für weitere Informationen darüber, wie du Mail Designer 365 verwenden kannst, um E-Mail-Kampagnen für dein Restaurant zu gestalten, besuche unsere Webseite für die Restaurant-Branche.

Mail Designer 365 gratis testen

Gestalte und versende attraktive E-Mail-Kampagnen auf deinem Mac – ganz ohne HTML-Coding. Teste Mail Designer 365 7 Tage kostenlos und entdecke HTML-E-Mail-Design für alle.
Keine Kreditkarte erforderlich!
Kompatibel ab macOS 10.13

Mail Designer 365 Version 1.7 Update

By Mail Designer 365 Blog

Wir haben ein kleines, neues Update für euch! Insbesondere konzentriert sich dieses Update auf unsere Mailchimp-Nutzer, da wir wichtige Nachrichten für euch bezüglich des Mailchimp-Exports haben.
Wir haben aber auch - wie immer - ein paar kleinere Änderungen und Verbesserung für euch durchgeführt, um euch die beste Leistung zu garantieren. Das ist die Version 1.7...
Read More

Der ultimative Workflow für dein Team

By Newsletter Academy

Wie du sicher weißt, kann die Zusammenarbeit mit anderen manchmal schwierig sein – auch, wenn es um den E-Mail-Marketing-Workflow geht: Welche Kampagne hat Priorität? Wer trägt die Verantwortung wofür? Welche Version ist aktuell? Können wir schon verschicken?

Folgende Probleme beim Workflow an Kampagnen und Projekten kennst du sicher auch – sie führen nur zu unnötig zeitraubenden, endlosen Feedback-Schleifen, und machen den Workflow so ineffizient:

  • Es ist nicht klar, welches Teammitglied für Feedback oder die Freigabe von Projekten verantwortlich ist.
  • Das Design ist aus Sicht des Designers fertig – aber wie wird jetzt am besten das Feedback von anderen Kollegen eingeholt?
  • Das Team arbeitet gemeinsam an einem Design, deshalb sind plötzlich mehrere Versionen im Umlauf und keiner weiß mehr, welches die aktuellste ist.
  • Das Feedback der Kollegen erreicht den Verantwortlichen auf unterschiedlichen Wegen (per Mail, im Chat, per Telefon, persönlich, ...). So verliert man beim Überarbeiten schnell den Überblick, was wiederum zu Frust und Zeitverzögerung führt.
  • Welcher Kollege hat eigentlich den Entwurf bereits abgesegnet und von wem steht das Feedback noch aus?
  • ...

Ein effektives System für den Team-Workflow hilft dir, dass solche Situationen und Unklarheiten gar nicht erst aufkommen. So arbeitest du gemeinsam mit deinem Team effizienter an E-Mail-Kampagnen und Projekten. Hier sind einige unserer besten Tipps, um die Teamarbeit an E-Mail-Kampagnen zu optimieren...

Schritt 1: Vorbereitung der Kampagne

Bevor du mit der Kampagne loslegst, solltest du mit deinem Team einige Grundregeln festlegen...

  • Einen Teamleiter wählen. Jedes Team braucht einen Leiter mit Erfahrung, der die schwierigsten Entscheidungen treffen kann, wenn das Team sich mal uneinig ist. Das beschleunigt den Entscheidungsprozess und verhindert Konflikte.
  • Ziele zusammenfassen. Die Ziele müssen klar sein! Dein Team muss zusammenarbeiten, um die Hauptziele der Kampagne festzulegen. Für eine E-Mail-Kampagne wäre dies zum Beispiel die CTA (Call-To-Action).
  • Rollen zuweisen. Nachdem ein Leiter gewählt wird, kann das Team auch den anderen Teammitgliedern Rollen zuweisen. Jeder im Team muss wissen, was seine Verantwortungen sind, und was von ihm erwartet wird. So werden Verwirrungen und Konflikte im Laufe des Projektes vermieden.
  • Sich auf eine Deadline einigen. Die Mehrheit der Teammitglieder arbeitet an mehreren Kampagnen parallel und hat deshalb wichtige Aufgaben zu verwalten und zu koordinieren. Eine klare Frist dient dazu, dass das Team Aufgaben effektiver priorisieren kann, und dass nichts vergessen wird.

Treffe dich mit deinem Team, bevor du mit der Arbeit loslegst, um einige Grundregeln festzulegen.

Schritt 2: Kommunikation während der Kampagne

Halte dich bei deiner Kampagne an diese einfachen Tipps – so wird der Workflow leichter und produktiver...

  • Nur über eine Plattform kommunizieren. Das Team sollte sich auf eine Plattform einigen, über die kommuniziert werden soll. So gibt's keine Verwirrung und alle Teammitglieder bleiben informiert.
  • Das ganze Team miteinbeziehen. Jede Änderung oder Entscheidung, die die Kampagne betrifft – egal wie groß oder klein – sollte mit dem ganzen Team geklärt werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Kommunikation. Teammitglieder sollten ermutigt werden, offen zu sein, und konstruktives Feedback zu geben. Die Atmosphäre im Team sollte so positiv sein, dass jeder seine Ideen frei äußern kann.
  • Regelmäßige Meetings halten. Je nach Art und Größe des Unternehmens kann dies schwierig sein. Regelmäßige Meetings (entweder ganz traditionell oder über Skype usw.) dienen aber dazu, dass jeder im Team auf dem Laufenden bleibt und auch die Möglichkeit hat, Fragen zu stellen.

Während des Projektes ist gute Kommunikation der Schlüssel für einen erfolgreichen Workflow.

Schritt 3: Am Ende der Kampagne

In den finalen Phasen der Kampagne werden die letzten offenen Punkte abgehakt, um sicherzustellen, dass alles erledigt ist.

  • Freigabe: Es ist sinnvoll, das Endresultat mit dem ganzen Team zu besprechen, bevor die Kampagne offiziell beendet wird. Obwohl der Team-Leiter meistens die finale Entscheidung trifft, ist es besser, eine letzte Feedback-Runde im Team durchzuführen, um nochmals Ideen, Anregungen, oder Kritik zu bekommen.
  • Auswertung: Nachdem die E-Mail-Kampagne beendet ist, kannst du ein letztes Meeting ansetzen, um die Erfahrungen und Meinungen deiner Teammitglieder über die Arbeit im Team zu sammeln. Wir lernen aus unseren Fehlern und so kann dein Team für nächstes Mal die Strategie anpassen.

Feedback von deinem Team zum Workflow-Prozess kann dir bei zukünftigen Kampagnen helfen.

Der Mail Designer 365 Workflow

Mail Designer 365 wurde speziell für Teams entwickelt und produktive Workflows sind uns wichtig. Deshalb bietet dir die App zahlreiche Features für den Team-Workflow.

Diese Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt dir, wie du den Mail Designer 365 Workflow für dein Team übernehmen kannst:

1. Registriere dich für den Mail Designer 365 Service

Registriere dich für Mail Designer 365 über das Online-Portal. Hier kannst du Pläne kaufen und gleich mit dem Aufbau deines Teams anfangen.

2. Lade Teammitglieder ein

Erweitere dein Team, indem du Kollegen dazu einlädst, zusammen an E-Mail-Designs zu arbeiten. Wähle aus einer Vielzahl flexibler Rollen- und Plan-Optionen – so, dass es perfekt zu deinem Team passt.

3. Lade die Mail Designer 365 App

Wenn du es nicht bereits getan hast, kannst du die App hier laden, um mit der Gestaltung deiner ersten E-Mail-Vorlage loszulegen. Dort findest du alle Tools, die du für ein professionelles HTML E-Mail-Design brauchst.

4. Lade Designs zum Mail Designer 365 Approval hoch

Wenn du mit dem Design zufrieden bist, kannst du es zum Mail Designer 365 Approval hochladen, wo das ganze Team Kommentare und Feedback dazu abgeben kann, sowie das Design freigeben oder ablehnen kann.

5. Deine Mail direkt aus der Mail Designer 365 App verschicken

Sobald dein Design freigegeben wird, kannst du das Mailing entweder über deine eigene E-Mail-Adresse versenden oder zu deinem bevorzugten ESP exportieren.

Mail Designer 365 kostenlos testen...

Mit Mail Designer 365 gestaltest du mühelos stylische, professionelle HTML-Mails auf deinem Mac – ohne eine Zeile Code. Jetzt kostenlos ausprobieren und zum Designer werden!

 

Try for free

Update: Mail Designer 365 1.6

By Mail Designer 365 Blog
Hallo liebe Mail Designer! Wir haben ein brandneues Update für euch, das eurem Design-Leben zu noch mehr Produktivität verhelfen wird. Dieses Update bietet spannende neue Entwicklungen für eure Team-Workflows sowie praktische Neuerungen zur Einrichtung von E-Mail-Accounts und kleinere Bug-Fixes! Entdeckt die neuen Features in Mail Designer 365 1.6...

Read More

E-Mail Trends des Black Friday 2018

By Mail Designer 365 Blog
Der Black Friday ist für 2018 schon wieder vorbei und wir hoffen, ihr wart erfolgreich! Diese Woche haben wir uns die ganzen Black Friday-Mailings, die wir über das Wochenende bekommen haben, nochmals angeschaut, um die heißesten E-Mail-Trends des Shopping-Events herauszufinden... 

Read More

Privacy Settings / Datenschutz-Einstellungen