Der Begriff „E-Mail-Dienst“ wird häufig im Zusammenhang mit E-Mail-Marketing verwendet. Gerade für Einsteiger, die auf der Suche nach dem besten E-Mail-Dienst für ihre Marketing-Mails sind, kann es wegen der großen Auswahl schwierig sein.
Um dir bei der Entscheidung zu helfen, haben wir unten die wichtigsten Punkte aufgelistet, auf die du achten solltest und außerdem alles Wichtige, was du über E-Mail-Dienste wissen musst.
Was ist ein E-Mail-Dienst?
Ein E-Mail-Dienst ermöglicht es dir, deine E-Mail-Newsletter über deren Mail-Server an eine Vielzahl von Empfängern zu schicken.
Was sind die Vorteile von einem E-Mail-Dienst?
- Kosteneffizient
- Bietet dir mehr Kontrolle über deine E-Mail-Marketing-Strategie
- Hilfreiche Automatisierungsfeatures machen es dir einfacher
- Verbessert die Zustellbarkeit deiner Mails
- E-Mail-Öffnungsraten und weitere Statistiken tracken und auswerten
- Erfahre mehr über deine Zielgruppe und ihr Verhalten
Was du bei der Entscheidung für einen E-Mail-Dienst beachten solltest …
Als Erstes solltest du festhalten, was die wichtigsten Entscheidungskriterien für dein Unternehmen sind. Um dir dabei zu helfen, haben wir die Hauptfeatures sowie weitere wichtige Punkte unten aufgelistet.
Nächste Schritte:
- Lies die folgenden Fragen durch
- Erstelle eine Checkliste von essenziellen und gewünschten Features
- Vergleiche die unterschiedlichen E-Mail-Dienste auf dieser Seite mit den Kriterien von deiner Checkliste
E-Mail-Menge:
- Wie viele Mails will ich im Monat versenden?
- Wie schnell wächst meine E-Mail-Liste?
- Erwarte ich, dass mein Volumen bald die Grenze meines gewünschten Plans überschreitet?
Budget:
- Wie sieht mein Budget für E-Mail-Marketing aus?
- Fällt der neue E-Mail-Dienst in den Rahmen des Budgets?
- Der E-Mail-Dienst bietet einen Plan im Rahmen meines Budgets an: Entspricht dieser meinen Kriterien?
- Wie viel teurer sind die besseren Plan-Optionen?
Verfügbare Tools:
- Welche Art von E-Mails will ich an meine Subscriber schicken? Sind das eher werbliche Mails oder eher auf einen Kauf bezogene?
- Bietet der E-Mail-Dienst mir die Features, die ich für diese E-Mails brauche?
- Bietet der Dienst Bildbearbeitungstools, falls ich Photoshop nicht besitze?
- Bietet der Dienst Bild-Hosting?
- Kann ich den Versand für einen bestimmten Zeitpunkt konfigurieren?
- Kann ich A/B Tests machen?
- Gibt es Optionen für Umfragen?
- Kann ich E-Mail-Kampagnen im Voraus einplanen?
- Kann ich eigene Workflows konfigurieren?
- Kann ich meine Verteiler-Listen segmentieren?
- Gibt es Tools für automatisierte E-Mails?
Reputation und Sicherheit:
- Übernimmt der E-Mail-Dienst die Verantwortung für die Aufrechterhaltung der IP-Reputation?
- Ermöglicht der E-Mail-Dienst das Aufwärmen der IP-Adresse (d.h. die schrittweise Erhöhung der Mailings über eine bestimmte IP-Adresse)?
Wenn nicht, solltest du die folgenden Fragen beachten (FYI: Es wird hier ziemlich technisch):
- Verfüge ich über eine eigene IP-Adresse oder muss ich mir eine IP-Adresse mit anderen Absendern teilen?
- Kann ich E-Mails mit meiner eigenen Domäne schicken?
- Kann ich einen DMARC-Eintrag (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) erstellen, um die Zustellbarkeit zu verbessern? Mehr erfahren.
- Quick-Tipps:
- Nutze dieses Tool von MXToolBox, um den DMARC Eintrag für deine Domäne zu prüfen.
- Mit Unlock the Inbox kannst du einen DMARC Eintrag für deine Domäne erstellen.
- Quick-Tipps:
- Kann ich SPF (Sender Policy Framework) oder SenderID nutzen, damit der Server des Empfängers meine Domäne authentifizieren kann?
- Quick-Tipp:
- EmailStuff hat ein nützliches Tool, das es dir ermöglicht, deinen SPF und DKIM Key Record zu prüfen.
- Quick-Tipp:
- Unterstützt der Dienst DKIM (DomainKeys Identified Mail), damit ich meinen Mails eine Signatur hinzufügen kann, um die Authentifizierung vom Server zu vereinfachen?
- Quick-Tipp:
- SparkPost bietet ein DKIM-Prüfer Tool an, das du ausprobieren kannst.
- Quick-Tipp:
- Kann ich SRS (Sender Rewriting Scheme) nutzen, damit weitergeleitete Mails auch die SPF-Checks bestehen?
- Kann ich bei technischen Anfragen Support bekommen?
Zustellbarkeit:
- Kann ich Testmails schicken?
- Ist es einfach, dem Dienst Zustellbarkeitsprobleme zu melden?
- Werden meine E-Mails von Spam-Filtern abgefangen?
- Achtet der E-Mail-Dienst auf Spam-Regeln und prüft er meine E-Mails entsprechend auf mögliche Probleme?
- Hat der E-Mail-Dienst einen guten Spam-Score bei den beliebtesten E-Mail-Clients?
An- und Abmelden:
- Kann ich ein eigenes Anmeldeformular gestalten?
- Kann ich ein eigenes Abmeldeformular gestalten?
- Kann ich mich zwischen Single- und Double-Opt-In entscheiden?
- Kann ich für das An- und Abmelden eine Landing-Page gestalten?
Wenn nicht:
- Kann ich andere Apps integrieren, mit denen ich An- und Abmelde-Formulare erstellen kann?
- Kann ich andere Apps integrieren, mit denen ich eine Landing-Page erstellen kann?
- Werden meine Listen automatisch aktualisiert, wenn sich jemand an- oder abmeldet?
Verwaltung der E-Mail-Liste:
- Kann ich manuell meine E-Mail-Listen anpassen und aktualisieren?
- Werden E-Mail-Bounces automatisch gemeldet?
- Kann ich für jeden Kontakt verschiedene Informationen hinzufügen?
- Wie viele Details kann ich pro Kontakt hinterlegen?
- Können meine Empfänger ihre Versandeinstellungen (z. B. die Häufigkeit oder Art der E-Mails) selbst bestimmen?
- Prüft der E-Mail-Dienst meine Mails auf Rechtschreib- und Grammatikfehler?
- Kann ich Kontakte durch eine .csv oder .txt Datei importieren?
- Kann ich Kontakte aus einer Tabelle hinzufügen?
- Werden neu angemeldete Kontakte automatisch zu meiner Liste hinzugefügt?
Auswertung:
- Kann ich in Echtzeit tracken?
- Kann ich Öffnungsraten, E-Mail-Bounces, Klicks, Conversions sowie weitere wichtige Informationen tracken?
- Kann ich sehen, welche meiner Empfänger die E-Mail erhalten haben?
- Wird der E-Mail-Dienst mir zeigen, ob die Mail zugestellt wurde oder im Spam-Ordner gelandet ist?
- Kann ich sehen, ob meine Mail weitergeleitet wird?
- Falls ja, kann ich dann auch sehen, ob die weitergeleitete Mail geöffnet wurde?
- Kann ich sehen, wie oft meine E-Mail-Kampagnen auf Social Media geteilt werden?
- Kann ich die aktuellsten Abmeldestatistiken auswerten?
- Ist es möglich, den Kunden nach einem Grund für die Abmeldung zu fragen?
- Kann ich die Statistiken auch runterladen und ausdrucken?
Integration:
- Kann ich meinen Online-Store mit meinem Account verbinden?
- Können meine Daten auch in ein von mir gewünschtes CRM-System integriert werden?
- Kann ich problemlos mit einer anderen E-Mail-Marketing-Software arbeiten?
- Kann ich alle nötigen Apps integrieren?
Support:
- Ist Support verfügbar?
- Gibt es Support in meiner Muttersprache?
- Welche Art von Support wird angeboten? (Telefonisch? E-Mail? Online-Chat …)
- Sind weitere Materialien und Anleitungen online verfügbar?
- Wie lang muss ich auf eine Support-Antwort warten?
Kündigung:
- Wird mein Plan automatisch erneuert?
- Kann ich meinen Plan jederzeit kündigen?
- Wie lang ist die Kündigungsfrist?
- Kann ich nach der Kündigung meines Plans meine Empfängerliste und Daten problemlos exportieren?
Wichtigste Punkte:
- Priorisiere die wichtigsten Features für dein Unternehmen
- Erstelle eine Checkliste, um zu prüfen, ob der E-Mail-Dienst deine Wünsche erfüllt
- Vergleiche mehrere E-Mail-Dienste, bevor du die finale Entscheidung triffst
Mail Designer 365 unterstützt alle führenden E-Mail-Dienste und Marketing-Automatisierungstools. Eine Liste aller kompatiblen E-Mail-Dienste sowie Schritt-für-Schritt Export-Anleitungen findest du auf dieser Seite.
Du kennst Mail Designer 365 noch nicht?
Starte deine kostenlose Demo und werde zum Designer!
Dieser Beitrag hat dir gefallen?
Entdecke weitere Tipps, Tricks und best-practice Beispiele in der Mail Designer 365 Newsletter Academy –
dein exklusives Portal für alles zum Thema E-Mail-Marketing-Strategie und Newsletter-Design.