Skip to main content

E-Mail-Analytics verstehen und Kampagnen auswerten

You are here:

Mail Designer 365 Kampagnen bietet leistungsstarke E-Mail-Analytics und Einblicke, damit Sie sehen können, wie Ihre E-Mails bei Ihren Abonnenten ankommen. Durch das Verständnis dieser Metriken können Sie Ihre Kampagnen verbessern, datenbasierte Entscheidungen treffen und letztlich mehr Engagement und bessere Ergebnisse erzielen.

Zu den Abschnitten springen:

Warum E-Mail-Analytics wichtig sind

E-Mail-Analytics geben Ihnen einen klaren Überblick darüber, wie Ihre Kampagnen bei den Empfängern ankommen. Durch die Überwachung von Metriken wie Öffnungsraten, Klicks und Abmeldungen können Sie:

  • Engagement messen: Erkennen, welche E-Mails bei Ihrem Publikum am besten ankommen.
  • Inhalte optimieren: Herausfinden, welche Betreffzeilen, Designs und Angebote am besten funktionieren.
  • Lieferbarkeit verbessern: Probleme mit Bounces oder Spam-Beschwerden erkennen.
  • Strategie verfeinern: Smartere Entscheidungen für zukünftige Kampagnen treffen, basierend auf echten Daten.

Kurz gesagt: E-Mail-Analytics sind der Schlüssel, um effektivere Kampagnen zu senden, die Ihr Publikum wirklich erreichen.

Zugriff auf E-Mail-Analytics in Mail Designer 365

Um Ihre versendeten Kampagnen zu sehen, gehen Sie zu Mail Designer 365 Delivery Hub > Abgeschlossene Kampagnen:

Zu abgeschlossenen Kampagnen gehen, um Ihre E-Mail-Analytics anzusehen

Klicken Sie anschließend auf das Statistik-Symbol neben einer Kampagne, um Ihren persönlichen Kampagnenbericht zu öffnen:

Zugriff auf E-Mail-Analytics durch Klicken auf das Statistik-Symbol in Mail Designer 365

Sie sehen nun eine Aufschlüsselung aller wichtigen E-Mail-Metriken, einschließlich Anzahl der Empfänger, Öffnungsrate und Link-Klicks:

E-Mail-Analytics-Übersicht im Kampagnenbericht von Mail Designer 365

Verstehen und Interpretieren von E-Mail-Analytics

Der Performance-Bericht enthält eine Vielzahl von Metriken, die Ihnen helfen sollen, zu verstehen, wie Ihre Kampagne abgeschnitten hat, und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Hier sind die wichtigsten:

  • Öffnungsrate: Prozentsatz der Empfänger, die Ihre E-Mail geöffnet haben. Branchen-Benchmarks variieren, aber alles über 25 % gilt in der Regel als stark.
  • Klickrate (CTR): Prozentsatz der Empfänger, die auf Links in Ihrer E-Mail geklickt haben. Der Durchschnitt liegt branchenweit bei etwa 2–3 %.
  • Klick-zu-Öffnen-Rate (CTOR): Prozentsatz der Empfänger, die auf Links geklickt haben, im Verhältnis zu denen, die die E-Mail geöffnet haben. Diese Metrik hilft Ihnen zu verstehen, wie gut Ihre Inhalte ankommen; Zielwert etwa 10 %.
  • Bounce-Rate: Prozentsatz der E-Mails, die nicht erfolgreich zugestellt wurden. Je niedriger, desto besser — Werte über 3–5 % sollten überprüft werden.
  • Abmelderate: Prozentsatz der Empfänger, die sich nach Erhalt der E-Mail abgemeldet haben. Ideal ist unter 0,5 %. Bei höheren Werten prüfen Sie Inhalte, Versandhäufigkeit und Segmentierung Ihrer Zielgruppe.

Weitere nützliche Metriken

  • Spam-Beschwerden: Prozentsatz der Empfänger, die Ihre E-Mail als Spam markiert haben. Sollte dies auftreten, überprüfen Sie Ihre Inhalte und folgen Sie den Best Practices, um Spamfilter zu vermeiden. Mehr erfahren →
  • Abgelehnte E-Mails: Prozentsatz der E-Mails, die von E-Mail-Anbietern (Gmail, Outlook, Yahoo usw.) abgelehnt wurden. Hohe Werte können auf Probleme mit Ihrer Domain hinweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie von einer verifizierten E-Mail-Adresse senden. DKIM einrichten →

Quick-Tipps zur Interpretation Ihrer E-Mail-Analytics

  • Beobachten Sie Ihre Öffnungsrate, um die Wirksamkeit Ihrer Betreffzeilen zu bewerten.
  • Nutzen Sie CTR und CTOR, um zu sehen, wie ansprechend Ihre Inhalte und Links sind.
  • Behalten Sie die Bounce-Rate im Auge, um eine gesunde Empfängerliste zu gewährleisten.
  • Überwachen Sie die Abmelderate, um gegebenenfalls Frequenz oder Inhalte anzupassen.
  • Untersuchen Sie Spam-Beschwerden oder abgelehnte E-Mails zeitnah, um Ihre Sender-Reputation zu schützen.

Durch die regelmäßige Überprüfung dieser Metriken können Sie Ihre Kampagnen kontinuierlich optimieren und effektivere E-Mails versenden.

Privacy Settings / Datenschutz-Einstellungen