Häufig gestellte Fragen

Du findest eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung zur Inbetriebnahme deiner tizi Tankstation Toploader hier:
http://www.tizi.tv/goto/toploader/StepbyStep/DE
Der maximale Ladestrom an den tizi Auto Max Power Ports liegt bei 2,4A.
Deine Geräte erhalten automatisch den für sie passenden höchsten Ladestrom.
http://my.tizi.tv
Hier können Sie auch alle Ihre Geräte registrieren und hast so alle zusammen auf einem Blick.
http://tizi.tv/register
Endgeräte, die mehr als 1.000mA brauchen, reagieren darauf empfindlich. Bei Kabeln immer Markenprodukte kaufen, da der Markt leider mit Billigware überschwemmt wird.
Wir haben für dieses Problem auch ein Video erstellt:
- Bei einem "Billignetzteil" schlägt zB. oft schon die Kommunikation fehl, d.h. Netzteil und iPhone/iPad "verstehen" sich nicht. Bekommt ein iPhone/iPad vom Netzteil beim Austausch der Leistungsdaten ein eigenartiges Ergebnis (z.B. die Protokolle beider Geräte verstehen sich nicht), dann lädt ein iPhone nur mit maximal 500mA, was sehr sehr langsam ist. Ein iPad meldet dann z.B. "Lädt nicht". Das iPhone/iPad tut dies, um das Netzteil keinesfalls zu überlasten.
- Ein anderes Problem ist mögliche Überlast - und somit auch Brandgefahr: Das Billignetzteil erzählt dem iPhone/iPad zwar, dass es z.B. in der Lage ist, mit bis zu 2.4A aufzuladen. Fordert ein iPad im Laufe des Ladeprozesses dann diese Stromstärke an, wird das Netzteil überlastet. Und schaltet im besten Fall ab. Oder es brennt durch.
- Das Kabel ist gebrochen, geknickt, oder "ausgefranst"
- Die Kontakte des Lightning Stecker sind teilweise dunkel verfärbt